Gibt es eine Möglichkeit zum automatischen Importieren (wie in Eclipse)? Shift+Ctrl+O) in Android Studio?
Ich habe nur gefunden Ctrl+Alt+O die fragen nach jeder sache, und ich muss drücken Alt+Enter es zu akzeptieren.
Keine Möglichkeit, es schneller zu machen?
Unter Windows/Linux können Sie zu File
-> Settings
-> Editor
-> General
-> Auto Import
-> Java
und wechseln Nehmen Sie die folgenden Änderungen vor:
ändern Sie den Wert von Insert imports on paste
in All
markAdd unambigious imports on the fly
Option als markiert
Führen Sie auf einem Mac dasselbe in Android Studio
-> Preferences
aus.
Danach werden alle eindeutigen Importe automatisch hinzugefügt.
Durch Ändern der Tastaturbelegungseinstellungen können Sie dieselben Tastenkombinationen wie in Eclipse (oder Ihrer bevorzugten IDE) verwenden.
Datei -> Einstellungen -> KeyMap
Android Studio -> Einstellungen -> KeyMap (Mac)
Ändern Sie die Keymaps-Einstellungen in Eclipse, damit Sie die Tastenkombinationen wie in Eclipse verwenden können. Für diejenigen, die nur diese eine Einstellung ändern möchten, ist es
Hauptmenü -> Code -> Importe optimieren ...
Geh in deinen Unterricht CTRL + N
Gehe zur Datei CTRL + Shift + N
Navigieren Sie durch die geöffneten Registerkarten ALT + Left-Arrow; ALT + Right-Arrow
Aktuelle Dateien nachschlagen CTRL + E
Gehe zur Linie CTRL + G
Zum letzten Bearbeitungsort navigieren CTRL + SHIFT + BACKSPACE
Zur Erklärung gehen CTRL + B
Zur Implementierung gehen CTRL + ALT + B
Zur Quelle gehen F4
Geh zur Superklasse CTRL + U
Anrufhierarchie anzeigen CTRL + ALT + H
Suche in Pfad/Projekt CTRL + SHIFT + F
Code neu formatieren CTRL + ALT + L
Importe optimieren CTRL + ALT + O
Code-Vervollständigung CTRL + SPACE
Problem schnell beheben ALT + ENTER
Surround-Codeblock CTRL + ALT + T
Umbenennen und Refraktor Shift + F6
Zeilenkommentar oder Kommentar entfernen CTRL + /
Kommentar oder Kommentar entfernen CTRL + SHIFT + /
Zur vorherigen/nächsten Methode wechseln ALT + UP/DOWN
Parameter für Methode anzeigen CTRL + P
Schnelle Dokumentationssuche CTRL + Q
Löschen Sie eine Zeile CTRL + Y
Erklärung im Layout anzeigen CTRL + B
Für weitere Informationen besuchen Sie Dinge funktionierten in Android
Android Studio -> Einstellungen -> Editoren -> Auto-Import
Sie können eine Tastenkombination für den fehlenden Import in Android Studio erstellen, die Ihnen gefällt
Hinweis: Sie können einen einzelnen fehlenden Import mit der Tastenkombination Alt + Eingabe importieren, die im Popup angezeigt wird
Markieren Sie unter Windows den Code mit den Klassen, die aufgelöst und aufgerufen werden müssen Alt+Enter
Gehen Sie zu Datei -> Einstellungen -> Editor -> Automatischer Import -> Java und führen Sie die folgenden Schritte aus:
Wählen Sie Importe einfügen bei Einfügewert auf Alle
Setzen Sie ein Häkchen bei Eindeutige Importe on the fly-Option hinzufügen und "Importe on the fly optimieren".
Datei> Einstellungen> Editor> Allgemein> Auto-Import (Mac: Android Studio> Einstellungen> Editor> Allgemein> Auto-Import).
Aktivieren Sie alle Kontrollkästchen und setzen Sie Importe einfügen beim Einfügen auf Alle. Eindeutige Importe werden jetzt automatisch zu Ihren Dateien hinzugefügt.
In der neuesten Version von Android Studio sind die Optionen für den automatischen Import standardmäßig aktiviert, sodass Sie sich darüber keine Gedanken machen müssen.
Unter Windows: Wenn der automatische Import aus bestimmten Gründen nicht aktiviert ist, können Sie zu den Einstellungen wechseln, indem Sie die folgende Verknüpfung eingeben: Ctrl+Alt+S.
Geben Sie im Suchbegriff einfach "Auto-Import" ein und wählen Sie dann "Eindeutige Importe im laufenden Betrieb hinzufügen" und klicken Sie auf "OK".
Das ist es. Du bist fertig. SnapShot von Auto_import
Für Linux (Ubuntu 14.04) können Sie zu gehen
Datei -> Einstellungen -> Editor -> Auto-Import
alles ankreuzen die Kästchen und alle Importe auf Paste einfügen.