Ich verwende einen AMD FX X6 6300-Prozessor. (es unterstützt Virtualisierung und meine BIOS-Einstellung ist ON)
Ich habe "Intel x86 Emulator Accelerator" installiert. Wenn ich versuchte, das Intel Accelerator-Setup auszuführen, kann ich das Setup nicht installieren. (Fehler war Virtualisierung)
Der SDK-Manager verfügt über die folgenden Systemabbildoptionen:
Android 4.2.2
Ist es also sinnvoll, ein Intel x86-Systemabbild herunterzuladen? Oder ist es ohne Installation von HAXM nutzlos?
Sollte ich ARM oder MIPS-Bilder herunterladen? Was würden Sie für Emulatorsystem-Images für einen AMD-Prozessor empfehlen?
Oder die einzige Option ist die Verwendung von Momentaufnahmen?
Gemäß der Android-Dokumentation für den Emulator erfordert das x86-Image speziell einen Intel-Prozessor. Wenn sie sagen:
... Für die Beschleunigung der virtuellen Maschine für Windows muss der Intel Hardware Accelerated Execution Manager (Intel HAXM) installiert werden. Die Software erfordert eine Intel CPU mit Virtualization Technology (VT) -Unterstützung ...
Sie beziehen sich nicht nur auf die Unterstützung von "Virtualisierung", sondern auf eine bestimmte Gruppe von Prozessorerweiterungen , die nur bei aktuellen Intel-Prozessoren verfügbar sind.
Verwenden Sie das Systemabbild ARM. Es wird die Arbeit erledigen, es fühlt sich einfach nicht an, als würden Sie ein natives Android-System betreiben.
Wie bereits erwähnt, funktioniert HAXM nicht auf Nicht-Intel-CPUs. Das X86-Image wird also nicht schneller als das ARM sein (zumindest bei meiner Erfahrung mit einem AMD Phenom X6.)
Eine schnellere Alternative ist die Verwendung von GenyMotion .
Das gleiche Problem hatte ich nach dem Windows 10 Oktober-Update (1809) mit meiner AMD Ryzen 7 2700 CPU. Die vollständige Lösung wurde am 3. Oktober 2018 getestet:
Holen Sie sich das neueste Windows 10-Update. ( Sie können Ihre Windows-Version überprüfen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die linke untere Fensterschaltfläche klicken und dann System
auswählen) Derzeit wird das Oktober-Update (1809) nicht automatisch heruntergeladen muss von hier heruntergeladen werden
Suchen Sie "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" und überprüfen Sie die "Windows Hypervisor-Plattform" ( Diese Option wird nur angezeigt, wenn Windows aktiviert ist Version 1803 oder höher )
[~ # ~] wichtig [~ # ~] : AMD SVM einschalten ! Diese Option sollte sich irgendwo in Ihrem [~ # ~] BIOS [~ # ~] Menü befinden. Wenn Ihr Motherboard AMD SVM nicht unterstützt, verschwenden Sie keine Zeit, Ihr Computer unterstützt derzeit keine Hardwarebeschleunigung.
Für mein Gigabyte B450 Aorus PRO Wifi mit BIOS-Version F2 ist es unter:
Starten Sie den Computer neu, klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen", um das BISO-Menü zu öffnen. _M.I.T. -> Advanced Frequency Settings -> Advanced CPU Core Settings -> SVM mode -> Enabled
_ (Dies variiert je nach Motherboard-Hersteller.)
Überprüfen Sie Ihre Android Studio-Version. Die neueste stabile Version funktioniert (3.2.1, wenn geschrieben)
Überprüfen Sie Ihre Android Emulator-Version. Die neueste stabile Version funktioniert (28.0.16, wenn geschrieben)
Nun sollten Sie in der Lage sein, ein virtuelles Gerät mit einem empfohlenen System-Image zu erstellen, Oreo 27 x86 Android 8.1 (Google Play)
funktioniert.
Unter "Verify Configuration" (Konfiguration überprüfen) wird "Emulated Performance" (Emulierte Leistung) angezeigt. -> "Graphics" (Grafik) ist auf "Automatic" (Automatisch) eingestellt und kann nicht geändert werden.
Wenn Sie die Grafikhardwarebeschleunigung (_Hardware - GLES 2.0
_) verwenden möchten, wechseln Sie zu _x86 Images
_ und wählen Sie eine ABI
mit _x86_64
_ Architektur aus.
HINWEIS: Tun [~ # ~] nicht [~ # ~] Installieren Sie "Intel x86 Emulator Accelerator (HAXM-Installationsprogramm)". Die Installation schlägt fehl und wird für AMD-CPUs überhaupt nicht benötigt!
Android Emulator - AMD Prozessor- und Hyper-V-Unterstützung in Windows 10.
Sie benötigen die folgenden Installationsvoraussetzungen:
Note: Über Windows aktivieren Funktionen: "Hyper-V" - Nur für Windows 10 Professional/Education/Enterprise verfügbar.