Als ich heute das Android Studio eröffnete, wurden folgende Fehler angezeigt:
Wenn ich dann Android Studio neu starte, erhalte ich folgende Fehler:
Nachdem ich "Android Support" aktiviert habe und neu starte, werden die ersten beiden Fehler erneut angezeigt. Wenn ich erneut starte, erhalte ich diesen 3. Fehler erneut und das "Android Support" -Plugin ist wieder deaktiviert. (Ich habe sogar versucht, Android Studio zu deinstallieren und erneut zu installieren.)
Wie kann ich das beheben?
Für meinen Fall scheint dies ein Problem zu sein. Beim Starten von Android Studio mit Administratorrechten treten keine Probleme auf.
Das erneute Aktivieren der Plugins als Admin und das erneute Starten von AS mit meinem Standardbenutzer hilft nicht.
Ich habe ein Update auf den neuesten Kanarienvogel gemacht. Mit dem Admin-Benutzer habe ich AS installiert, bevor ich vorher .AndroidStudio/config
, .AndroidStudio/system
und .AndroidStudio/plugins
vollständig entfernt habe (ich benutze einen anderen Speicherort für diese Dateien, daher muss ich idea.properties ersetzen Nach jeder Installation habe ich festgestellt, dass sie .AndroidStudio in AndroidStudio.2 umbenannt haben. Dies gab mir den Hinweis, diese Verzeichnisse zu entfernen.) Danach hatte ich keine Probleme, unabhängig davon, welcher Benutzer ausgeführt wurde WIE.
Ich habe dieses Problem auf diese Weise gelöst: -
Ich habe Gradle 4.1 und AS 3.0.1 verwendet, als ich diesen Fehler bekam.
Schauen Sie sich die Konsole von Gradle an. Wenn es so aussieht, lesen Sie weiter:
Plugin Error
Problems found loading plugins:
Plugin "Android Games" was not loaded: required plugin "Android Support" is disabled.
Plugin "Android NDK Support" was not loaded: required plugin "Android Support" is disabled.
Plugin "Android APK Support" was not loaded: required plugin "Android Support" is disabled.
Plugin "Google Developers Samples" was not loaded: required plugin "Android Support" is ...
...
Plugin "Fire... (show balloon)
Alle sagen "Erforderliches Plugin Android-Support ist deaktiviert."
Beachten Sie auch den Link „Ballon anzeigen“.
Klicken Sie auf show balloon
.
Wählen Sie, um Android-Support aktivieren zu aktivieren.
AS neu starten.
Ich hoffe, das hilft dir auch.
TL; DR
Ich habe es endlich behoben, indem ich .idea/workspace.xml
entfernte und die Plugins wieder aktivierten.
Dasselbe Problem trat bei mir auf, als ich AS 3.1 beta neben AS 3.0.1 (stable) installierte und mein Projekt darin öffnete. Es war okay für ein paar Sitzungen, bis es nicht so war. Ich kann nicht herausfinden, was genau die Projektkonfiguration brach, aber das Projekt würde in 3.0.1 und nicht in 3.1 geöffnet. Jedes andere Projekt würde auch auf 3.1 funktionieren. Die Symptome waren die gleichen: Das Android-Support-Plugin ist deaktiviert und konnte nicht aktiviert werden. Ich habe versucht, Caches ungültig zu machen und AS neu zu installieren (selbst die stabile Version 3.1 funktioniert nicht).
Irgendwann bemerkte ich die von studio erstellten projectBackup- und projectBackup2-Ordner im Stammordner des Projekts. Sie enthielten Versionen der Datei workspace.xml. Also entfernte ich diese Sicherungsordner und workspace.xml aus dem .idea-Ordner. Dann bat Studio, das Projekt neu zu laden, und das war es - danach konnte ich alle Plugins wieder aktivieren
Dies kann passieren, wenn ein Modul nicht korrekt hinzugefügt wird.
Anstatt den Modulordner hinzuzufügen, führt das Hinzufügen von build.gradle zu einem fehlerhaften Projekt und zu Problemen mit den Android Support-Plugins.
Um zu prüfen, ob dies das Problem ist, erstellen Sie ein neues Android-Projekt. Wenn das neue Projekt in Ordnung sein kann (möglicherweise müssen die Plugins aktiviert und Android Studio neu gestartet werden), liegt ein Problem mit dem Projekt vor.
Wenn dies der Fall ist, löschen Sie das falsche Modul aus dem Projekt, aktivieren Sie die Plugins ggf. erneut und starten Sie Android Studio neu.
Keine der oben genannten Einzellösungen war für mich ausreichend. Das gleiche Problem hatte ich nach dem Update von Android Studio 2.3.3 auf 3.1.2.
Habe dieses Problem kürzlich mit Android Studio 1.3 und 1.4.2 (Beta). Dies wurde durch eine OutOfMemoryError
im Java-Heap verursacht.
Ich habe es gelöst, indem ich die -Xmx
- und -XX:MaxPermSize
-Werte in der studio.vmoptions
-Datei erhöhte
Ich habe diese Fehlermeldung heute erhalten und das Android Studio von Help> CheckForUpdates> Update ..__ aktualisiert. Danach wurden die fehlenden Google Cloud-Plugins installiert Nun funktioniert es einwandfrei.
In Android Studio Gehen Sie zu Datei-> Einstellungen-> Plugin-> Androidsupport aktivieren
Wenn das Fehlerfenster "Plugin-Einstellungen können nicht gespeichert werden" oder "Einstellungen können nicht gespeichert werden" angezeigt wird,
wenn Sie alle anderen hier aufgeführten Lösungen ausprobiert haben, diese jedoch bei Ihnen nicht funktionieren, versuchen Sie Folgendes:
/ < USER_HOME_DIR >/.AndroidStudioPreview3.2
oder auf dem Mac:
/Users/<USER_NAME>/Library/Preferences/.AndroidStudioPreview3.2
Android Studio indiziert Ihr Projekt neu, aber jetzt ist der Fehler behoben. Nachdem Android Studio eine Gradle-Synchronisierung abgeschlossen hat, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, auch eine Sicherungskopie des Einstellungsordners zu erstellen
Sie können dies versuchen:
Benennen Sie den Ordner um, in dem sich das Projekt befindetÖffnen Sie das Projekt in Android Studio (jetzt müssen Sie danach suchen) Warten Sie, bis es synchronisiert ist, und schließen Sie das Projekt Das hat es für mich gelöst. Durch das Löschen des Ideenordners und das Ungültigmachen der Caches konnte das Problem nicht gelöst werden.
In meinem Fall verwende ich Ubuntu und musste den Ordner meines Projekts entsperren:.
Sudo chown -R $ USER: $ HOME