die neue Firebase mit tollen Funktionen wurde gerade angekündigt, aber laut Dokumentation ( https://firebase.google.com/docs/Android/setup#prerequisites ) ist jetzt Android Studio (sowie Gradle) erforderlich. In meinen cocos2d-x-Apps muss ich jetzt erst ADT/Eclipse verwenden, um Apps zu erstellen, da Gradle noch nicht unterstützt wird (allerdings arbeitet das cocos2d-x-Team daran). Ich verwende jetzt eine ältere Version der SDK, die nur eine JAR-Datei ist. Gibt es eine Möglichkeit, neue Firebase in Eclipse zu verwenden? Was mich am meisten beunruhigt, ist das Plugin:
apply plugin: 'com.google.gms.google-services'
Schauen Sie sich dieses Github-Repository an. Ich habe es als Beispiel verwendet, um Firebase mit Eclipse zu verwenden (aber schließlich habe ich mein Projekt mit Gradle in Android Studio verschoben, weil es wirklich schrecklich war).
README-Projekt: https://github.com/dandar3/Android-google-firebase-README
Aktuelles Projekt: https://github.com/dandar3/Android-google-firebase-common
Ich stimme mit ErstwhileIII überein. Wir werden bald migrieren müssen. In der Zwischenzeit versuchen Sie Folgendes: https://stackoverflow.com/a/37891421/6079935
Schauen Sie sich dieses Repository an:
https://github.com/dandar3/Android-google-firebase-README
Am Ende befindet sich ein Video, das zeigt, wie Sie den gesamten Bibliothekssatz einfach herunterladen können (erfordert ein subversives Plugin, siehe das darüberliegende Video).
UPDATE:
Lesen Sie hier alles, was Sie brauchen:
http://dandar3.blogspot.com/2016/11/Eclipse-integrate-firebase-analytics.html
Kurz gesagt, dreht sich alles um:
Processing the JSON file
in der Dokumentation zu Google Services Gradle Plugin, um die Konfiguration von google-services.json in Ihr Projekt zu übernehmen - siehe https://firebase.google.com/docs/reference/gradle/#processing_the_json_fileapp\intermediates\manifests\full\debug\AndroidManifest.xml
).Öffnen Sie Eigenschaften in Ihrer App und klicken Sie auf Externe JARs hinzufügen.
Das Android-Team ist von Eclipse auf Android Studio umgezogen. Dieser Übergang hat mehr als ein Jahr gedauert. Sie werden weiterhin mit immer größeren Problemen konfrontiert sein, wenn Sie bei Eclipse bleiben (dieses Problem mit Firebase ist eines davon).
Ich würde empfehlen, zu Android Studio zu wechseln und den Entwicklungsmechanismus von cocos (kurz) in http://discuss.cocos2d-x.org/t/poll-remove-Android-adt-support/29243 zu verwenden.