Ich versuche, ein langes Array zu protokollieren, damit ich es schnell in mein Terminal kopieren kann. Wenn ich jedoch versuche, das Array zu protokollieren, sieht es folgendermaßen aus:
['item',
'item',
>>more items<<<
... 399 more items ]
Wie kann ich das gesamte Array protokollieren, damit ich es sehr schnell kopieren kann?
maxArrayLength
einstellenEs gibt einige Methoden, für die alle die Einstellung maxArrayLength
erforderlich ist, die ansonsten auf 100 eingestellt ist.
Geben Sie die Überschreibung als Option für console.log
oder console.dir
an.
console.log( myArry, {'maxArrayLength': null} );
Stellen Sie util.inspect.defaultOptions.maxArrayLength = null;
ein. Dies wirkt sich auf alle Aufrufe von console.log
und util.format
aus.
Rufen Sie util.inspect
selbst mit options auf.
const util = require('util')
console.log(util.inspect(array, { maxArrayLength: null }))
Wir haben gerade festgestellt, dass die Option maxArrayLength
auch mit console.dir
Gut funktioniert:
console.dir(array, {depth: null, colors: true, maxArrayLength: null});
Was ist los mit myArray.forEach(item => console.log(item))
?
console.table
In Node v10 +, und allen modernen Web-Browsern verfügbar, können Sie stattdessen console.table()
verwenden, die eine schöne utf8-Tabelle ausgibt, in der jede Zeile ein Element des Arrays darstellt.
> console.table([{ a: 1, b: 'Y' }, { a: 'Z', b: 2 }], ['a']);
┌─────────┬─────┐
│ (index) │ a │
├─────────┼─────┤
│ 0 │ 1 │
│ 1 │ 'Z' │
└─────────┴─────┘
Die Antwort von Michael Hellein funktionierte nicht für mich, aber eine nahe Version tat es:
console.dir(myArray, {'maxArrayLength': null})
Dies war die einzige Lösung, die für mich funktionierte, da JSON.stringify()
für meine Bedürfnisse zu hässlich war und ich keinen Code schreiben musste, um ihn einzeln auszudrucken.