Ich habe gerade Ubuntu 12.10 installiert und versucht, Eclipse und C++ zu installieren, bin aber kläglich gescheitert.
Ich begann mit einer Installation aus dem Software Center, Eclipse funktionierte aber nur in Java. Dann fing ich an, nach Installationsanleitungen und Tutorials zu suchen, aber nach stundenlangen Downloads und Installationen funktioniert C++ in Eclipse immer noch nicht.
Jetzt habe ich zwei Fragen:
Wie räume ich dieses Durcheinander auf?
Woher weiß ich eigentlich, ob es ein Durcheinander gibt?
Laut Ubuntu Software Center ist Eclipse installiert und verfügt über drei Add-Ons.
Woher weiß ich, ob die anderen Installationen anderer Eclipse-Versionen/-Pakete sich gegenseitig überschrieben haben oder ob ich mehrere Installationen habe?
Wie installiere ich die neueste Version von Eclipse und C++ in Ubuntu 12.10?
Es gibt ein Paket namens Eclipse-cdt
In den Ubuntu 12.10-Repositories ist dies das, was Sie wollen. Wenn Sie nicht haben g++
bereits müssen Sie das auch installieren, also ist alles, was Sie brauchen,:
Sudo apt-get install Eclipse eclipse-cdt g++
Ob Sie Ihr System bei Ihren vorherigen Installationsversuchen durcheinander gebracht haben, hängt stark davon ab, wie Sie es getan haben. Wenn Sie es auf sichere Weise getan haben, um neue Pakete auszuprobieren, die nicht aus Repositorys stammen (d. H. Nur in Ihrem Home-Ordner installiert, keine Sudo
s blind aus Installationshandbüchern kopiert ...), ist dies definitiv in Ordnung. Andernfalls verfügen Sie möglicherweise jetzt über Tausende von Streudateien im gesamten Dateisystem. Führen Sie in diesem Fall alle Deinstallationsskripte aus, die Sie für die von Ihnen installierten Dinge finden, und installieren Sie sie dann mit apt-get
und hoffe auf das Beste.
Ich habe (die vorgeschlagene Antwort von oben)
Sudo apt-get install Eclipse eclipse-cdt g++
aber NUR danach auch machen
Sudo Eclipse -clean
Hoffe das hilft auch.
Ich habe auch versucht http://www.Eclipse.org/cdt/ in Ubuntu 12.04.2 LTS und funktioniert gut!
Ich speichere die Datei irgendwo in meinem Home-Verzeichnis. Öffnen Sie eine Konsole oder ein Terminal und geben Sie Folgendes ein:
>>cd ~; tar xvzf Eclipse*.tar.gz;
Denken Sie daran, dass für die Ausführung von Eclipse unter Linux eine JVM erforderlich ist. Laden Sie daher eine JDK-Datei herunter, beispielsweise jdk-7u17-linux-i586.rpm
Installieren Sie die RPM-Datei wie folgt: http://www.wikihow.com/Install-Java-on-Linux
Suchen Sie den Pfad zur Java Installation, indem Sie Folgendes eingeben:
>>which Java
Ich habe/usr/bin/Java. Geben Sie Folgendes ein, um Eclipse zu starten:
>>cd ~/Eclipse; ./Eclipse -vm /usr/bin/Java
Sobald alles installiert ist, können Sie im Home-Verzeichnis auf das ausführbare Symbol mit dem Namen Eclipse doppelklicken und haben es dann !. Wenn Ihnen ein Symbol gefällt, erstellen Sie eine .desktop-Datei in/usr/share/applications:
>>Sudo gedit /usr/share/applications/Eclipse.desktop
Der Inhalt der .desktop-Datei lautet wie folgt:
[Desktop Entry]
Name=Eclipse
Type=Application
Exec="This is the path of the Eclipse executable on your machine"
Terminal=false
Icon="This is the path of the icon.xpm file on your machine"
Comment=Integrated Development Environment
NoDisplay=false
Categories=Development;IDE
Name[en]=Eclipse.desktop
Bestes Glück!
Ich war im selben Boot. Installierte Eclipse, realisiert brauchen CDT.
Sudo apt-get installiert Eclipse eclipse-cdt g ++
Dies fügt lediglich das CDT-Paket zu der vorhandenen Installation hinzu - keine Deinstallation usw. erforderlich.
http://www.Eclipse.org/cdt/ ^ Probieren Sie es aus
Ich habe das CDT nicht für Eclipse verwendet, aber ich verwende Eclipse Java für Ubuntu 12.04 und es wirkt Wunder.