Standardmäßig wird Eclipse mit einem harten Tabulatorzeichen eingerückt. Wie ändere ich es in Leerzeichen?
Spaces only
[ Hinweis : Profil ggf. unter neuem Namen speichern, da das Standardprofil nicht überschrieben werden kann.]
Vor Version 3.6:
Window->Preferences->Editors->Text Editors->Insert spaces for tabs
Version 3.6 und höher:
Beachten Sie, dass der Standardtexteditor als Basis für viele Nicht-Java-Editoren in Eclipse verwendet wird. Es ist erstaunlich, dass diese Einstellung erst ab 3.3 verfügbar war.
Spaces only
Befolgen Sie die gleichen Anweisungen für HTML, wählen Sie jedoch CSS-Dateien anstelle von HTML-Dateien.
Standardmäßig folgen JSP-Dateien den Formatierungseinstellungen für HTML-Dateien.
Der Abstand zwischen XML-Dateien wird in den Einstellungen konfiguriert.
Für den Standardtexteditor:
Für PHP:
Für CSS:
Für HTML:
Für XML:
Für Javascript:
Für Java:
Von Tabulatoren in Leerzeichen in Eclipse ändern :
Fenster-> Einstellungen-> Java-> Codestil-> Formatierer-> Bearbeiten-> Einzug = "Nur Leerzeichen"
Für CDT: Gehen Sie zu Window/Preference -> C/C++ -> Code Style -> Formatter -> New (erstellen Sie ein neues Profil, da das eingebaute Profil nicht geändert werden kann) -> MyProfile (wählen Sie einen Namen für das Profil) - > Einzug, Tabulator-Richtlinie -> Nur Leerzeichen
Viel Glück
Nur ein kurzer Tipp für Leute, die über diesen Thread stolpern. Es gibt eine weitere Stelle wo diese Einstellung auch in Ihrem Projekt festgelegt werden kann!
Eclipse unterstützt projektspezifische Einstellungen, und einige Projekte verwenden ihre eigenen, nicht verwalteten Registerkarten-/Bereichseinstellungen, die nur in den aktuellen Projekteigenschaften angezeigt werden.
Dies kann verwaltet werden durch:
Dies ist in der Regel nur dann ein Problem, wenn Sie den Code einer anderen Person in Ihre Eclipse importieren.
Für Standardeditor:
Window->Preferences->Editors->Text Editors->Insert spaces for tabs
Für Java Editor
Window->Preferences->Java->Code Style->Formatter->Edit->Indentation-> Tab policy = "Spaces Only"
Als ich mit diesem Problem konfrontiert wurde, hatte ich "Leerzeichen für Tabulatoren verwenden" auf "true" gesetzt, wo immer ich sie finden konnte, und trotzdem bekam ich immer noch Tabulatoren. Dies lag letztendlich daran, dass an anderer Stelle in der Datei Tabulatoren verwendet wurden und versucht wurde, intelligente Einrückungen oder etwas Frustrierendes zu erzielen.
Es wurde behoben, indem der gesamte Inhalt der Datei ausgewählt und auf einem Mac command+shift+f
gedrückt wurde. Dadurch wird die angegebene Formatierung auf eine Datei angewendet. Ich kenne nicht die gleiche Tastenkombination für Windows, aber probieren Sie es aus. An diesem Punkt bekomme ich das erwartete Verhalten.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Java -Formatierer überprüfen, da er die Einstellung "Leerzeichen für Tabulatoren einfügen" überschreibt. Gehe zu:
Java->Code Style"->Formatter->Edit->Identation
Hinweis: Sie müssen ein benutzerdefiniertes Format erstellen, um Ihre Konfiguration speichern zu können.
Ich fand die Lösung dieses Problems sehr einfach und was immer funktioniert. Es ist die Änderung der Eclipse-Einstellungsdatei.
Hinzufügen/Ändern der Zeile in der Datei:
indentationChar = Leerzeichen
indentationSize = 4
Eclipse IDE für C/C++ - Entwickler, Version: Helios Service Release 2
Sie müssen ein neues Profil erstellen, indem Sie in "Fenster-> Einstellungen-> Codestil" auf die Schaltfläche "Neu" klicken.
Gehen Sie zur Registerkarte Einrückung und wählen Sie "Tab-Richtlinie = Nur Leerzeichen".
Eclipse IDE für C/C++ - Entwickler, Version: Kepler Service Release 1
Befolgen Sie den folgenden Pfad, um ein neues Profil zu erstellen: "Fenster> Einstellungen> C/C++> Codestil> Formatierer"
Gehen Sie zur Registerkarte Einrückung und wählen Sie "Tab-Richtlinie = Nur Leerzeichen".
Gehen Sie in Eclipse zu Window->Preferences
und suchen Sie nach Formatter
.
Sie sehen verschiedene fette Links, klicken Sie auf jeden fetten Link und setzen Sie ihn auf use spaces
anstelle von tabs
.
Im Formatierungslink Java müssen Sie das Profil bearbeiten und die Tab-Richtlinie spaces only
auf der Registerkarte Einrückung auswählen
Fenster-> Einstellungen-> Java-> Codestil-> Formatierer-> Bearbeiten-> Einzug = "Nur Leerzeichen"
Gehen Sie zu Window > Preferences
und geben Sie tab
als Suchtext ein (es wird ein Dialogfeld wie das folgende angezeigt):
Wechseln Sie zu den markierten Abschnitten, um die Tab-Richtlinie zu ändern. Für die Editor
-Einstellungen ist es meistens Indent using spaces
(auch oben gezeigt).
Für Formatter
Einstellungen müssen Sie das aktive Profil bearbeiten und Tab policy
aktualisieren (verfügbar unter Indentation > General Settings
):
im Eclipse-Format xml: für tab:
<setting id="org.Eclipse.jdt.core.formatter.tabulation.char" value="tab"/>
für den Weltraum:
<setting id="org.Eclipse.jdt.core.formatter.tabulation.char" value="space"/>
Ergänzend zu den anderen Antworten finden Sie unter Mac OS X das Menü "Einstellungen" unter Eclipse, nicht Window (im Gegensatz zu Windows/Linux Eclipse-Distributionen). Alles andere ist immer noch das Gleiche wie in anderen Antworten nach diesem Punkt.
IE: Java Formatter verfügbar unter:
Eclipse > | # Not Window!
Preferences > |
Java > |
Code Style > |
Formatter |
Hier können Sie den Formatierer bearbeiten und die Tab-Richtlinie unter "Einzug" festlegen.
Und vergessen Sie nicht den ANT-Editor
Aus irgendeinem Grund wird Ant Editor nicht in den Suchergebnissen für "Tab" oder "Leerzeichen" angezeigt und kann daher übersehen werden.
Unter Windows> Einstellungen
In Eclipse Mars (EE) unter Mac OS X konnte ich dies nur in den Voreinstellungen finden, indem ich das Dialogfeld "Voreinstellungen" öffnete und Formatter eintippte und dann Java-> Codestil-> Formatter auswählte.
Java-> Code Style hat keinen Zugriff auf Formatter!
Ziehen Sie auch die Verwendung einer .editorconfig-Datei in Betracht: https://marketplace.Eclipse.org/content/editorconfig-Eclipse . Davon kann auch jemand profitieren, der Eclipse nicht verwendet. Im schlimmsten Fall kann dies als Richtlinie dienen. HINWEIS: Ich werde nicht die Tabs vs Space Wars eingeben, sondern Leerzeichen FTW verwenden :-)