Ich verwende die HTML-Codierung für Sonderzeichen in erhabenem Text, um alle Sonderzeichen in ihren HTML-Code zu konvertieren. Ich habe viele akzentuierte Zeichen in verschiedenen Teilen der Datei. Es wäre also großartig, wenn ich alle Sonderzeichen auswählen und dann das Plugin verwenden könnte, um alle auf einmal zu konvertieren!
Gibt es einen regulären Ausdruck, mit dem nur alle Sonderzeichen ausgewählt werden können?
Ja.
Erhabener Text unterstützt reguläre Ausdrücke und Sie können alle Nicht-ASCII-Zeichen (Codepunkt> 128) auswählen. Dieser Regex-Fund sollte für Sie ausreichen:
[^\x00-\x7F]
Einfach suchen und ersetzen.
Wenn Sie jedoch zunächst manuelles HTML-Codieren ausführen, machen Sie es falsch. Speichern Sie Ihre Dateien als UTF-8-Codierung (Standardeinstellung Sublime Text 2) und stellen Sie sicher, dass Ihr Webserver diese Dateien auch als UTF-8 sendet. Keine Konvertierung, Codierung oder irgendetwas benötigt.
Das Sublime Text 2/3-Paket mit dem Namen Highlighter
kann (wie sein Name sagt) einige Zeichen mit Regex hervorheben ...
"Sie können auch eine benutzerdefinierte Regex für die Hervorhebung von Zeichen hinzufügen."
Also, mit diesem Paket plus @Mikko Ohtamaa
antworte, wir können die Datei bearbeiten ...
highlighter.sublime-settings -
User
... und füge den vorgeschlagenen regulären Ausdruck hinzu (hier ausgedrückt als [^\\x00-\\x7F]
), um am Ende so etwas zu erhalten:
{
"highlighter_regex": "(\t+ +)|( +\t+)|[^\\x00-\\x7F]|[\u2026\u2018\u2019\u201c\u201d\u2013\u2014]|[\t ]+$"
}
Das Ergebnis wäre ein automatisches Hervorheben von "Nicht-ASCII-Zeichen (Codepunkt> 128)" in unserem Datei.
Beachten Sie, dass hierdurch keine Auswahl dieser Zeichen getroffen wird. Sie werden nur hervorgehoben, um zu erkennen, ob Sie welche haben.
Ich habe kürzlich ein Plugin geschrieben, das sich der Hervorhebung von Nicht-ASCII-Zeichen widmet: https://github.com/TuureKaunisto/highlight-dodgy-chars
Dieselbe Funktionalität kann mit Highlighter erreicht werden, aber mit dem weniger generischen Highlight Dodgy Chars-Plugin müssen Sie keinen regulären Ausdruck schreiben. Sie können nur die Nicht-ASCII-Zeichen auflisten, die Sie in den Einstellungen nicht hervorheben möchten. Die europäischen Sonderzeichen sind standardmäßig in der Whitelist aufgeführt.