In Firefox muss ich gelegentlich meinen Cache leeren, um eine Website zu reparieren. Das Leeren des gesamten Caches scheint jedoch ein extremer Overkill zu sein. Gibt es eine Möglichkeit, nur die eine Site aus meinem Cache zu löschen?
Hinweis: Dies löscht auch gespeicherte Passwörter für die Site.
Wenn Sie ein Aktualisieren erzwingen ausführen möchten, drücken Sie STRG + F5. Und natürlich Cmd + F5 auf einem Mac. Funktioniert auch mit Chrome.
mit diesem Addon können Sie bestimmte Cache-Einträge im Speicher und auf der Festplatte anzeigen und löschen. - https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/2489/
Bitte beachten Sie, dass es derzeit keine Möglichkeit gibt, zwischengespeicherte HTTP-Weiterleitungen (mindestens Typ 301) ohne Verwendung eines Plugins zu löschen.
Ctrl+F5 / Cmd+F5 funktioniert nicht , da Sie sofort zur Ziel-URL umgeleitet werden, sodass Sie die ursprüngliche URL nicht aktualisieren können.
Also habe ich CacheViewer-Plugin verwendet, um damit umzugehen.
Siehe auch dieser Fehler in Firefox für Details und mögliche Fortschritte bei diesem Problem.
Wenn Sie an einem Tag nichts anderes geöffnet haben, gehen Sie zu Extras ⇨ Verlauf löschen und wählen Sie, dass nur der Cache und dann nur ab heute oder Xtime gelöscht werden soll. Da Sie gerade die Website besucht haben, sollten die Zeitstempel im Cache ganz oben auf der Liste stehen, damit Sie den gesamten Cache von Firefox für diesen Tag löschen und somit den Cache für Ihre bestimmte Website leeren können.
In Firefox gibt es keine Möglichkeit, den Cache bestimmter Seiten/Sites zu leeren. Sie können "Diese Site vergessen", wodurch die Domain vom Verlauf gelöscht wird, "Diese Seite löschen", wodurch die bestimmte Seite vom Verlauf gelöscht wird, aber Sie können keine einzelnen Cache - Elemente bereinigen, die zu einer Seite gehören (abgesehen davon, dass Sie zu Ihrer Website gehen) Profilordner und löschen sie).
Es mag Addons geben, die dies tun, aber ich habe beim Durchsehen nichts gefunden. Die integrierte Funktionalität zum Löschen des Caches scheint die Alles-oder-Nichts-Richtlinie zu haben.
In einer anscheinend soeben veröffentlichten Firefox-Erweiterung enthält die ursprüngliche Frage jetzt eine Antwort, die sowohl eine direkte Lösung für das gestellte Problem darstellt als auch das Entfernen von Cookies, Kennwörtern usw. aus der ausgewählten Domain, was durch die Verwendung von " Vergessen Sie diese Site ") und behandeln Websites, die eine Seitenumleitung anstelle einer unerwünscht zwischengespeicherten Änderung des Seiteninhalts verwenden. Tolles Design auch. Schnell und effizient.
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/clear-site-cache/
Ich bin ein bisschen spät zur Party hier, aber ich wollte diese Antwort für Leute hinterlassen, die diesen Thread durch Googeln wie ich gefunden haben. Das Problem wurde für mich gelöst, indem ich auf die Profilauswahl von Firefox (Windows -> Ausführen -> "Firefox.exe -p") zugegriffen habe, ein neues Profil verwendet habe und von dort aus die Website aufgerufen habe. Als ich dann zu meinem normalen Profil zurückkehrte, begann die Website wieder normal zu funktionieren! Das Öffnen im anderen Profil muss den Cache meines regulären Profils mit nicht beschädigten Versionen der Dateien aktualisiert haben.
Es gibt eine ähnliche Frage und die Antworten lauten in Kürze:
Dieses praktische Addon entfernt zwar nicht alle Websitedaten, jedoch die Cookies für die aktuelle Website:
https://addons.mozilla.org/firefox/addon/remove-site-cookies
Wenn Sie die genaue Liste der URLs kennen, die Sie aus dem Cache löschen müssen (z. B. die beschädigten CSS-Einträge der betreffenden Site), können Sie sie mithilfe dieses Skripts löschen (angepasst von DoomEntry.js =; muss auf der Browserkonsole ausgeführt werden (Ctrl+Shift+J), nicht die Webkonsole (Ctrl+Shift+K):
// load the disk cache
var cacheservice = Components.classes["@mozilla.org/netwerk/cache-storage-service;1"]
.getService(Components.interfaces.nsICacheStorageService);
var {LoadContextInfo} = Components.utils.import("resource://gre/modules/LoadContextInfo.jsm",{})
var hdcache = cacheservice.diskCacheStorage(LoadContextInfo.default, true);
// compose the URL and submit it for dooming
var uri = Components.classes["@mozilla.org/network/io-service;1"]
.getService(Components.interfaces.nsIIOService).newURI(Prompt("Enter the URL to kick out:"), null, null);
hdcache.asyncDoomURI(uri, null, null);
Führen Sie einfach das Skript mit jeder URL aus, die Sie löschen möchten (oder erstellen Sie eine Schleife ... Sie kennen den Drill).
Theoretisch sollte dies auch zwischengespeicherte AJAX Antworten, andere asynchron geladene Ressourcen und 301 Umleitungseinträge löschen (solange Sie die ursprüngliche URL (vor 301) eingeben).
Ein anderer Ansatz wäre, die Container von Firefox zu verwenden - um einen neuen Container-Tab/ein neues Container-Fenster zu erstellen (mithilfe eines Container-Add-Ons, z. B. Temporäre Container oder Mozillas Multi-Account-Container-Add-On ). und laden Sie Ihre Site in diesen Container - ein neuer/temporärer Container hat ein leeres Login, einen leeren Cache usw. Sie verhalten sich also so, als hätten Sie diese gelöscht.