Wie Sie sicher wissen, können Sie Hostnamen mit der "hosts" -Datei IP-Adressen zuordnen. Dies ist besonders bei der Entwicklung sehr nützlich, da Sie localhost für project1 ändern können.
Dieser Teil ist klar, aber ich kann leider nicht herausfinden, wie dies eingerichtet wird, um mehrere Projekte mit derselben IP zu öffnen. Ich habe ein paar Dinge ohne Erfolg ausprobiert, wie zum Beispiel:
127.0.0.1/projects/project1 project1
127.0.0.1/projects/project2 project2
Ich habe einige verwandte Fragen überprüft, aber keine Antwort gefunden. Kann ich das, was ich versuche, irgendwie erreichen? Irgendwelche Vorschläge?
Ich habe dies dank Google und den Mitarbeitern @jvilhena und @DRC gelöst. So habe ich es gemacht:
Wenn Sie Windows und XAMPP wie in meinem Fall verwenden, müssen Sie zunächst die 'hosts'-Datei einrichten. Wenn Sie Windows verwenden, finden Sie es wahrscheinlich unter C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts. Sie können einen beliebigen Texteditor zum Bearbeiten verwenden.
Sie können beliebig viele Hostnamen einrichten, die auf Ihren lokalen Host mit der IP-Adresse 127.0.0.1 verweisen.
Beispielsweise:
127.0.0.1 local.project1
127.0.0.1 local.project2
127.0.0.1 youcanuseany.name.here
Der zweite Schritt bestand darin, sich mit der Apache-Datei httpd-vhosts.conf zu befassen. Wieder verwende ich Windows und XAMPP. Diese Datei befindet sich wahrscheinlich in C:\xampp\Apache\conf\extra\httpd-vhosts.conf.
Sie müssen nicht, aber ich möchte meine Projektordner in meinem htdocs-Ordner @ C:\xampp\htdocs behalten.
Fügen Sie für jedes Projekt, für das Sie einen "Hostnamen" erstellen, Folgendes zu Ihrer Datei httpd-vhosts.conf hinzu:
<VirtualHost *>
DocumentRoot "C:\xampp\htdocs\projectx"
ServerName youcanuseany.name.here
<Directory "C:\xampp\htdocs\projectx">
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
</VirtualHost>
Ein weiteres Beispiel nur der Sache zuliebe :)
<VirtualHost *>
DocumentRoot "C:\xampp\htdocs\project1"
ServerName local.project1
<Directory "C:\xampp\htdocs\project1">
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
</VirtualHost>
Jetzt kannst du local.project1
und youcanuseany.name.here
in deinem Browser und es sollte dein Projekt so öffnen, als würdest du localhost/project1
und localhost/projectX
. Ich hoffe das hilft.
Die Hosts-Datei ist nur eine Zuordnung von Namen zu einer IP. Sie können mehrere Namen neben einer IP wie folgt angeben:
127.0.0.1 name1 name2 name3.domain
Zum Zeitpunkt des Schreibens gibt es zwei Antworten mit hoher Stimmenzahl - eine, bei der alle Aliase in einer einzigen Zeile und die andere in einer separaten Zeile stehen. Es ist erwähnenswert, dass die erste Lösung zwar kompakter ist, die zweite jedoch möglicherweise auch benötigt wird, da für Windows ist die Anzahl der Aliase in jeder Zeile auf 9 begrenzt . Um maximale Kompaktheit zu erzielen, aber dennoch zu funktionieren, wenn viele Aliase vorhanden sind:
127.0.0.1 alias1 alias2 alias3 alias4 alias5 alias6 alias7 alias8 alias9
127.0.0.1 alias10 alias11 alias12 alias13 alias14 alias15 alias16 alias17 alias18
127.0.0.1 alias19 ...etc...