Ich habe gerade Android Studio auf Elementary OS 0.3 Freya installiert und es mit dem Terminal ausgeführt. Bei meinem ersten Start wird jedoch eine Fehlermeldung angezeigt:
Gradle 'Test' Projekt-Aktualisierung fehlgeschlagen
Der Daemon-Prozess kann nicht gestartet werden. Dieses Problem kann durch .__ verursacht werden. falsche Konfiguration des Daemons. Zum Beispiel eine nicht erkannte jvm-Option wird verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel über die Bedienungsanleitung Daemon unter http://gradle.org/docs/2.2.1/userguide/gradle_daemon.html Bitte lesen Sie die folgende Prozessausgabe, um mehr zu erfahren:
Nicht erkannte VM - Option 'MaxPermSize = 256m' Fehler: Konnte die .__-Datei nicht erstellen. Java virtuelle Maschine. Fehler: Eine schwerwiegende Ausnahme ist aufgetreten. Programm wird verlassen.
Ich habe this gelesen und alle Möglichkeiten ausprobiert, aber ohne Erfolg. Ich bemerkte, dass sein Fehler ein bisschen anders war als ich, und dachte, dass ich das Problem möglicherweise nicht auf die vorgeschlagene Weise lösen könnte.
Als ich die .sh-Datei auf meinem Terminal ausgeführt habe, wurde Folgendes gedruckt:
Warnung des Java HotSpot (TM) -Servers VM: Die Option MaxPermSize = 250m; .__ wird ignoriert. Unterstützung wurde in 8.0 entfernt
(Java: 5094): GTK-WARNUNG **: Die Themen-Engine kann nicht in .__ gefunden werden. module_path: "pixmap"
Gtk-Nachricht: Modul "canberra-gtk-module" konnte nicht geladen werden
Ich bin nicht sicher, ob es sich um einen Fehler handelt oder nicht. Bitte helfen.
Wie bereits in diesem Thread gesagt, wurde Permanent Generation in Java 8 entfernt, das in Ihrem Fall verwendet wird. Ich denke, die einfachste Lösung ist das Entfernen von Parametern, die mit Permanent Generation während der Programmausführung verbunden sind.
Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich Android Studio befindet. Wechseln Sie dann in das Unterverzeichnis bin/
. Suchen Sie die folgenden Dateien, die Optionen für Java Virtual Machine enthalten:
studio.vmoptions
studio64.vmoptions
Öffnen Sie diese Dateien und suchen Sie die Zeile mit dem Parameter MaxPerSize
. Es sollte wie folgt aussehen:
XX:MaxPermSize=256m
Entfernen Sie diese Zeile in beiden Dateien. Ich weiß nicht, ob Sie ein 32-Bit- oder ein 64-Bit-Betriebssystem verwenden, daher können Sie beide Dateien nur für den Fall aktualisieren.
Ich bin nicht sicher, ob es Ihr Problem lösen wird, aber ich würde es in einer solchen Situation versuchen. In meinem Fall bekomme ich mit dieser Option und Java 8 nur die Warnung, aber Android Studio wird trotzdem gestartet. Nach dem Entfernen dieses Parameters wird Android Studio immer noch gestartet, jedoch ohne Warnung. Ich verwende Ubuntu 14.04 LTS.
EDIT:
Es gibt eine andere Lösung für dieses Problem, die hier beschrieben wird: https://stackoverflow.com/a/27913562/1150795 .
Gehen Sie zu Datei> Andere Einstellungen> Standardprojektstruktur> JDK-Speicherort und überprüfen Sie den Pfad.
Bei Ubuntu Linux können Sie /usr/lib/jvm/Java-7-Oracle
als Standard-JDK festlegen, wenn Sie Oracle JVM verwenden. JDK 7 ist die sicherste Option für Android.
In meinem Fall $Android_HOME/tools/lib/monitor-x86_64/monitor.ini
öffnen und entfernen
XX:MaxPermSize=256m
davon hat die Arbeit erledigt.
Oh, ich habe dieses Problem gelöst, ich installiere Oracle JDK 9, wenn Android Studio auf JDK 6 oder JDK 7 läuft (wenn ich mich nicht irre). Ich deinstallierte Oracle JDK 9 und lade und installiere das JDK 7.
Unter MacOS fügt die folgende Klausel in ./gradlew diese Option ein:
# For Darwin, add options to specify how the application appears in the dock
if $darwin; then
GRADLE_OPTS="$GRADLE_OPTS \"-Xdock:name=$APP_NAME\" \"-Xdock:icon=$APP_HOME/media/gradle.icns\" \"-Xmx1024m\" \"-Xms256m\" \"-XX:MaxPermSize=1024m\""
fi
Diese Datei kann von Hand bearbeitet werden, nachdem das Projekt erstellt wurde.