Ich habe eine gespeicherte Java-Prozedur, die mithilfe des Resultset-Objekts einen Datensatz aus der Tabelle abruft und eine CSV-Datei erstellt.
BLOB retBLOB = BLOB.createTemporary(conn, true, BLOB.DURATION_SESSION);
retBLOB.open(BLOB.MODE_READWRITE);
OutputStream bOut = retBLOB.setBinaryStream(0L);
ZipOutputStream zipOut = new ZipOutputStream(bOut);
PrintStream out = new PrintStream(zipOut,false,"UTF-8");
out.write('\ufeff');
out.flush();
zipOut.putNextEntry(new ZipEntry("filename.csv"));
while (rs.next()){
out.print("\"" + rs.getString(i) + "\"");
out.print(",");
}
out.flush();
zipOut.closeEntry();
zipOut.close();
retBLOB.close();
return retBLOB;
Die generierte CSV-Datei zeigt jedoch nicht das richtige deutsche Zeichen. Oracle-Datenbank hat auch einen NLS_CHARACTERSET-Wert von UTF8.
Bitte vorschlagen.
Um eine Stückliste in UTF-8 zu schreiben, benötigen Sie PrintStream.print()
und nicht PrintStream.write()
.
Wenn Sie eine Stückliste in Ihrer csv
-Datei haben möchten, müssen Sie nach putNextEntry()
eine Stückliste drucken.
BufferedWriter out = new BufferedWriter(new OutputStreamWriter(new FileOutputStream(...), StandardCharsets.UTF_8));
out.write('\ufeff');
out.write(...);
Dies schreibt 0xEF 0xBB 0xBF korrekt in die Datei, die die UTF-8-Darstellung der Stückliste darstellt.
Nur für den Fall, dass Personen sind mit PrintStream
s, müssen Sie es etwas anders machen. Während eine Writer
ein kleines Byte in 3 Bytes konvertiert, benötigt eine PrintStream
alle 3 Bytes der UTF-8-Stückliste einzeln:
// Print utf-8 BOM
PrintStream out = System.out;
out.write('\ufeef'); // emits 0xef
out.write('\ufebb'); // emits 0xbb
out.write('\ufebf'); // emits 0xbf
Alternativ können Sie die Hex-Werte direkt für diese verwenden:
PrintStream out = System.out;
out.write(0xef); // emits 0xef
out.write(0xbb); // emits 0xbb
out.write(0xbf); // emits 0xbf
Ich denke, dass out.write('\ufeff');
eigentlich out.print('\ufeff');
sein sollte.
Gemäß dem Javadoc schreibt die write(int)
-Methode tatsächlich ein Byte ... ohne Zeichencodierung. out.write('\ufeff');
schreibt also das Byte 0xff
. Im Gegensatz dazu codiert die print(char)
-Methode das Zeichen mit der Codierung des Streams als eines oder als Bytes und schreibt diese Bytes dann.
In meinem Fall funktioniert es mit dem Code:
PrintWriter out = new PrintWriter(new File(filePath), "UTF-8");
out.write(csvContent);
out.flush();
out.close();