Inwiefern unterscheidet sich Mojarra von der JSF-Referenzimplementierung von Sun?
Ist es nur eine spätere Version? Ist es einfach eine Umbenennung?
Die Sun JSF-Referenzimplementierung, die auch als Sun JSF RI bezeichnet wird, wurde von Anfang an bis zur Version 1.2_08 als "JSF RI" bezeichnet. Das Entwicklerteam fand es einen extrem langweiligen und nichts sagenden Namen. Sie würden gerne mit dem ausgefallenen Produktcodenamen-Hype mitmachen und wollten ihn im Einklang mit dem "Glassfish"Projekt welches JSF RI ist Teil von . Nach einigen Umfragen der Benutzergemeinschaft (initiiert von der guten alten forums.Sun.com) wurde der Name "Mojarra" gewählt. Seit Version 1.2_08 wurde der Name "JSF RI" durch "Mojarra" ersetzt. Aber es ist im Wesentlichen die gleiche Implementierung. Mit anderen Worten, Mojarra ist die JSF-Referenzimplementierung.
Später, als Sun von Oracle übernommen wurde, wurde der Firmenname "Sun" offensichtlich durch "Oracle" ersetzt.
Mojarra ist der neue Name der Sonne (sorry jetzt Oracle) original JSF-Referenzimplementierung (auch bekannt als JSF RI) ab * Version 1.2_08 *. Sun wollte ein BUZZ-Word für seine JSF-Implementierung, daher gaben sie ihrer JSF-Implementierung einen neuen Namen.
Mojarra ist die Standard-JSF, die mit Servern wie Glassfish ausgeliefert wird
Mojarra ist die Referenzimplementierung der Oracle JSF 1.x/2.x-Spezifikation.