Ich habe verschiedene Ansätze zum Suchen eines Objekts in einem Array ausprobiert, wobei ID = var ist. Wenn es gefunden wird, entfernen Sie das Objekt aus dem Array und geben das neue Array von Objekten zurück.
Daten:
[
{"id":"88","name":"Lets go testing"},
{"id":"99","name":"Have fun boys and girls"},
{"id":"108","name":"You are awesome!"}
]
Ich kann das Array mit jQuery $ grep durchsuchen.
var id = 88;
var result = $.grep(data, function(e){
return e.id == id;
});
Aber wie kann ich das gesamte Objekt löschen, wenn id == 88, und Daten wie folgt zurückgeben:
Daten:
[
{"id":"99","name":"Have fun boys and girls"},
{"id":"108","name":"You are awesome!"}
]
Ich kann das Array für die ID abrufen, aber wie kann ich das gesamte Objekt löschen, bei dem ID = 88 ist
Filtern Sie einfach nach dem entgegengesetzten Prädikat:
var data = $.grep(data, function(e){
return e.id != id;
});
hier ist eine Lösung, wenn Sie nicht jquery verwenden:
myArray = myArray.filter(function( obj ) {
return obj.id !== id;
});
Sie können dies vereinfachen, und es ist wirklich nicht nötig, Jquery hier zu verwenden.
var id = 88;
for(var i = 0; i < data.length; i++) {
if(data[i].id == id) {
data.splice(i, 1);
break;
}
}
Durchlaufen Sie einfach die Liste, finden Sie die passende ID, den Splice und brechen Sie dann, um die Schleife zu beenden
In ES6/2015 gibt es dazu eine neue Methode, die den findIndex- und Array-Spread-Operator verwendet:
const index = data.findIndex(obj => obj.id === id);
const newData = [
...data.slice(0, index),
...data.slice(index + 1)
]
Sie können daraus eine Funktion zur späteren Wiederverwendung machen:
function remove(array, key, value) {
const index = array.findIndex(obj => obj[key] === value);
return index >= 0 ? [
...array.slice(0, index),
...array.slice(index + 1)
] : array;
}
Auf diese Weise können Sie Elemente mithilfe einer Methode nach verschiedenen Schlüsseln entfernen (und wenn kein Objekt den Kriterien entspricht, wird das ursprüngliche Array zurückgegeben):
const newData = remove(data, "id", "88");
const newData2 = remove(data, "name", "You are awesome!");
Oder Sie können es in Ihren Array.prototyp aufnehmen:
Array.prototype.remove = function (key, value) {
const index = this.findIndex(obj => obj[key] === value);
return index >= 0 ? [
...this.slice(0, index),
...this.slice(index + 1)
] : this;
};
Und benutze es so:
const newData = data.remove("id", "88");
const newData2 = data.remove("name", "You are awesome!");
Angenommen, die IDs sind eindeutig und Sie müssen nur das eine Element entfernen, das splice
den Trick ausführen sollte:
var data = [
{"id":"88","name":"Lets go testing"},
{"id":"99","name":"Have fun boys and girls"},
{"id":"108","name":"You are awesome!"}
],
id = 88;
console.table(data);
$.each(data, function(i, el){
if (this.id == id){
data.splice(i, 1);
}
});
console.table(data);
Vielleicht suchen Sie nach der Funktion $.grep()
:
arr = [
{"id":"88","name":"Lets go testing"},
{"id":"99","name":"Have fun boys and girls"},
{"id":"108","name":"You are awesome!"}
];
id = 88;
arr = $.grep(arr, function(data, index) {
return data.id != id
});
sift
ist ein leistungsfähiger Sammlungsfilter für Vorgänge wie diesen und für viel fortgeschrittenere. Es funktioniert clientseitig auf der Browser- oder Serverseite in node.js.
var collection = [
{"id":"88","name":"Lets go testing"},
{"id":"99","name":"Have fun boys and girls"},
{"id":"108","name":"You are awesome!"}
];
var sifted = sift({id: {$not: 88}}, collection);
Es unterstützt Filter wie $in
, $nin
, $exists
, $gte
, $gt
, $lte
, $lt
, $eq
, $ne
, $mod
, $all
, $and
, $or
, $nor
, $not
, $size
, $type
und $regex
und bemüht sich, API-kompatibel mit der MongoDB-Sammlungsfilterung zu sein.
var items = [
{"id":"88","name":"Lets go testing"},
{"id":"99","name":"Have fun boys and girls"},
{"id":"108","name":"You are awesome!"}
];
Wenn Sie jQuery verwenden, verwenden Sie jQuery.grep wie folgt:
items = $.grep(items, function(item) {
return item.id !== '88';
});
// items => [{ id: "99" }, { id: "108" }]
Verwenden von ES5 Array.prototype.filter :
items = items.filter(function(item) {
return item.id !== '88';
});
// items => [{ id: "99" }, { id: "108" }]
Array.prototype.removeAt = function(id) {
for (var item in this) {
if (this[item].id == id) {
this.splice(item, 1);
return true;
}
}
return false;
}
Dies sollte den Trick tun, jsfiddle
Stellen Sie sicher, dass Sie die Objekt-ID in eine Ganzzahl zwingen, wenn Sie die strikte Gleichheit testen:
var result = $.grep(data, function(e, i) {
return +e.id !== id;
});
Wenn Sie Unterstriche js verwenden, können Sie das Objekt auf Grundlage des Schlüssels . http://underscorejs.org ..__ einfach entfernen.
var temp1=[{id:1,name:"safeer"}, //temp array
{id:2,name:"jon"},
{id:3,name:"James"},
{id:4,name:"deepak"},
{id:5,name:"ajmal"}];
var id = _.pluck(temp1,'id'); //get id array from temp1
var ids=[2,5,10]; //ids to be removed
var bool_ids=[];
_.each(ids,function(val){
bool_ids[val]=true;
});
_.filter(temp1,function(val){
return !bool_ids[val.id];
});