Ich habe den folgenden Code verwendet, bei dem das Bild gelöscht wurde, das Miniaturbild jedoch weiterhin angezeigt wird.
Dropzone.options.myDropzone = {
init: function() {
this.on("success", function(file, response) {
file.serverId = response;
});
this.on("removedfile", function(file) {
if (!file.serverId) { return; }
$.post("delete-file.php?id=" + file.serverId);
});
}
Um Miniaturen zu löschen, müssen Sie AddRemoveLinks: true, Aktivieren und die Option "removefile" in dropzonejs verwenden
removefile: Wird aufgerufen, wenn eine Datei aus der Liste entfernt wird. Sie können sich das anhören und die Datei von Ihrem Server löschen, wenn Sie möchten.
addRemoveLinks: true,
removedfile: function(file) {
var _ref;
return (_ref = file.previewElement) != null ? _ref.parentNode.removeChild(file.previewElement) : void 0;
}
Ich habe auch einen Ajax-Aufruf für das Delete-Skript hinzugefügt und es sieht so aus:
addRemoveLinks: true,
removedfile: function(file) {
var name = file.name;
$.ajax({
type: 'POST',
url: 'delete.php',
data: "id="+name,
dataType: 'html'
});
var _ref;
return (_ref = file.previewElement) != null ? _ref.parentNode.removeChild(file.previewElement) : void 0;
}
Es funktioniert auf meiner Seite, also hoffe ich, dass es hilft.
neben der besten Antwort oben - um Leerzeichen zu entfernen und durch Bindestriche zu ersetzen und in Kleinbuchstaben zu konvertieren, wenden Sie diese js in der dropzone.js-Datei an:
name=name.replace(/\s+/g, '-').toLowerCase();
zur Behandlung der Dateinamen - Ich habe die dropzone.js-Datei UND den obigen Ajax-Aufruf bearbeitet. Auf diese Weise behandelt der Client das Filenamen und es wird automatisch an die PHP/Server-Seite gesendet, so dass Sie es dort nicht wiederholen müssen und seine URL ziemlich sicher ist.
In einigen Fällen haben sich die js je nach Funktion/Benennung geändert:
dropzone.js - Zeile 293 (ungefähr):
node = _ref[_i];
node.textContent = this._renameFilename(file.name.replace(/\s+/g, '-').toLowerCase());
dropzone.js - Zeile 746 (ungefähr):
Dropzone.prototype._renameFilename = function(name) {
if (typeof this.options.renameFilename !== "function") {
return name.replace(/\s+/g, '-').toLowerCase();
}
return this.options.renameFilename(name.replace(/\s+/g, '-').toLowerCase());
};
Ich habe den gesamten removeFile-Bereich wie folgt nach oben in dropzone.js verschoben:
autoQueue: true,
addRemoveLinks: true,
removedfile: function(file) {
var name = file.name;
name =name.replace(/\s+/g, '-').toLowerCase(); /*only spaces*/
$.ajax({
type: 'POST',
url: 'dropzone.php',
data: "id="+name,
dataType: 'html',
success: function(data) {
$("#msg").html(data);
}
});
var _ref;
if (file.previewElement) {
if ((_ref = file.previewElement) != null) {
_ref.parentNode.removeChild(file.previewElement);
}
}
return this._updateMaxFilesReachedClass();
},
previewsContainer: null,
hiddenInputContainer: "body",
Hinweis: Ich habe auch ein Meldungsfeld in der HTML-Datei hinzugefügt: (div id = "msg">) in der HTML-Datei, das es dem serverseitigen Fehlerhandling/-löschungsverfahren ermöglicht, eine Nachricht an den Benutzer zurückzuschicken.
in dropzone.php:
if(isset($_POST['id']){
//delete/unlink file
echo $_POST['id'].' deleted'; // send msg back to user
}
Dies ist nur eine Erweiterung mit Arbeitscode auf meiner Seite. Ich habe 3 Dateien, dropzone.html/dropzone.php/dropzone.js
Offensichtlich würden Sie eine js-Funktion erstellen, anstatt den Code zu wiederholen, aber da sich die Benennung geändert hat, passte das zu mir. Sie können die Variablen in einer js-Funktion einfach selbst übergeben, um Dateinamen/Zeichen/usw. zu behandeln.