Ich möchte eine interaktive JupyterLab Notebook-Anwendung erstellen und muss eine Reihe benutzerdefinierter Widgets erstellen. Also begann ich mich mit dieser Angelegenheit zu beschäftigen und je mehr ich aussehe, desto verwirrter werde ich. Zur Vereinfachung werde ich einige einfache Fragen stellen:
Danke im Voraus
Im Allgemeinen sollte die stackoverflow-Frage versuchen, zu diesem Zeitpunkt nur eine Frage zu stellen. Ich werde versuchen, die Fragen so gut ich kann zu beantworten:
@jupyter-widgets/jupyterlab-manager
ist die Widgets für Jupyterlab, ja, aber Sie benötigen den Python-Code in ipywidgets. Weitere Informationen finden Sie unter http://ipywidgets.readthedocs.io/de/stable/user_install.html .Comms
( http://jupyter-notebook.readthedocs.io/de/stable/comms.html ). Dies ist, was Widgets für die Synchronisation verwenden. Dies ist jedoch eine niedrigere Stufe, daher müssen Sie beurteilen, welche für Sie am besten geeignet ist.Denken Sie zunächst daran, dass JupyterLab noch nicht stabil ist und die interne API sich immer noch stark ändert. Der größte Teil Ihrer Frustration besteht darin, Informationen über ein Projekt zu finden, das sich jede Woche ändert (sollte sich Anfang 2018 als Referenz stabilisieren).
Dies führt zu einem minimalen Aufwand beim Erstellen von Dokumentationen und Beispielen für Benutzer, da die Dokumente ohnehin eine Woche später falsch sein werden. Ihre Verwirrung und Bewegungsmangel sind also vorerst normal.
Sobald sich das Labor stabilisiert hat und das IPywidget-Team alles portiert, sollten Sie eine Verbesserung feststellen.