Was ist der beste Weg, um mehrere Sprachen auf einer Website zu haben?
Ich dachte daran, WP3.0 zu verwenden und dann jede Sprache der Site als separates Blog in einem Unterverzeichnis zu haben. I.E.
example.com
example.com/fr/
example.com/de/
Und dann nur noch ein Thema, das alle Sites gemeinsam haben.
Gibt es einen besseren Weg, dies zu tun? Was denkst du?
Wordpress verfügt standardmäßig über keine zwei- oder mehrsprachige Funktion. Stattdessen wird der Inhalt standardmäßig in einer Sprache (also ohne Sprachkenntnisse) unterstützt. Die Verwendung mehrerer Blogs für mehrere Sprachen ist möglicherweise eine gute Übernahme dieses Designs.
Die andere Möglichkeit wäre, die Site mit Add-Ons wie Plugins und Themes zu erweitern, in die mehrsprachige Funktionen integriert sind.
Die Wordpress-Dokumentation bietet einige Informationen zu Multilingual WordPress Annahmen treffen, Pro/Con-Vergleiche und Plugin/Theme-Empfehlungen. Dies umfasst alternative Ansätze wie:
Ich habe mehrere mehrsprachige Websites in WordPress erstellt, und um ehrlich zu sein, macht es WP nicht besonders gut, selbst wenn ich Plugins verwende. Entweder bieten Plugins eingeschränkte Lösungen, die viel Arbeit seitens der Endbenutzer erfordern, oder sie bieten nur eingeschränkte Sprachen. (Beachten Sie, dass ich Plugins ignoriere, die automatische maschinelle Übersetzungen anbieten.)
Die beste Lösung, die ich bisher gefunden habe, ist qTranslate . Es ermöglicht Benutzern das Erstellen und Bearbeiten von Beiträgen in mehreren Sprachen und bietet gute Optionen für den Fall, dass eine bestimmte Sprache nicht verfügbar ist. Es ist relativ benutzerfreundlich und bietet einige Vorlagen-Tags, mit denen Leser die Sprache wechseln können. Die Schwäche ist, dass die Sprachen in der Datenbank mithilfe von XML getrennt werden. Die Bereinigung kann schwierig sein, wenn Sie auf ein anderes System wechseln möchten. Dies wird der Fall sein, egal welches Plugin Sie verwenden.
WPML ist nicht schlecht, wenn Sie nur häufig gesprochene Sprachen verwenden, aber es ist eine Schwäche, dass Sie keine Sprachen hinzufügen können, wenn Sie etwas anderes benötigen (wie zum Beispiel Luganda). Es gibt jedoch einige ziemlich gute Vorlagen-Tags für die Anpassung.
Gengo war exzellent, wird aber nicht mehr gepflegt.
Ich habe sowohl qTranslate als auch WPML verwendet. Sie scheinen die 2 besten mehrsprachigen Plugins für WordPress zu sein. Ich bin jedoch der Meinung, dass beide unzureichend sind.
Scheint für fortgeschrittene Benutzer etwas besser zu sein. Es funktioniert, indem alle Inhaltstabellen dupliziert und durch ID miteinander verknüpft werden. Gross und nicht ideal, aber besser als qTranslate.
Sieht auf den ersten Blick wirklich gut aus, aber Sie werden auf der ganzen Linie viele Probleme haben. Es funktioniert durch Einfügen von speziellen HTML-Kommentaren in jeden Beitrag wie "--- Japanisch beginnt HIER ---". Anschließend wird der Text analysiert und durch die richtige Sprache ersetzt.
Das Fazit ist, dass WordPress nie mehrsprachig gestaltet wurde. Unabhängig davon, welches Plugin Sie verwenden, ist es immer unzureichend und wird immer auf eine nicht ideale Hacky-Weise implementiert. Diese Plugins übernehmen im Grunde genommen WordPress und versuchen, es dazu zu zwingen, etwas zu tun, wofür es nie entwickelt wurde.
Entweder ist die Lösung für ein persönliches Blog oder für etwas mit nicht vielen Daten in Ordnung, aber ich würde sie nicht für Websites empfehlen, bei denen die Daten wertvoll sind und/oder die Website flexibel sein muss oder häufig geändert/aktualisiert werden muss. Keines dieser Plugins passt gut zu anderen Plugins. Wenn Sie eines von beiden installieren, werden Sie feststellen, dass viele Funktionen von WordPress und anderen Plugins häufig nicht mehr verwendet werden können. Das Aktualisieren von WordPress wird zu einer Belastung und Sie müssen warten, bis die Plugin-Hersteller ihr Plugin aktualisiert haben, um mit der neuen Version kompatibel zu sein. Wenn Sie sich für eine dieser Möglichkeiten entscheiden, gehen Sie bitte vorsichtig vor, da Sie das Schicksal Ihrer Website in die Hände eines einzelnen Plugin-Herstellers legen.
Die einzige wirkliche Lösung besteht darin, die Hersteller von WordPress zu bitten, das Produkt so zu ändern, dass es eine echte mehrsprachige Lösung ist, die sofort einsatzbereit ist.
Meine persönliche Empfehlung für eine mehrsprachige Site wäre jedoch, die Methode " Jede Sprache in ihrer eigenen WordPress-Installation " zu verwenden. Da WordPress 3.x die sofortige Installation von MU unterstützt, ist das Setup nicht allzu schwierig. Die Wartung ist etwas umständlicher, aber zumindest sind Ihre Daten sicher und Ihre Site kann stabil sein und regelmäßig aktualisiert werden.
Ich denke, es hängt davon ab, welche Art von mehrsprachiger Website Sie haben. Zum Beispiel baue ich gerade eine 6-sprachige Website mit leicht unterschiedlichen Themen für jede Sprache (denke Arabisch).
Ich habe versucht, einzelne Websites pro Sprache in verschiedene Verzeichnisse zu kopieren, aber es ist ziemlich wichtig, sie zu pflegen und zu aktualisieren.
Ich richte es derzeit als WP Netzwerk (MultiSite) ein. Auf diese Weise können Sie Plugins, Themen und vor allem Benutzer-IDs freigeben.
Sie haben einige Einschränkungen - alle Mini-Sites (mit Ausnahme von root) befinden sich auf derselben Ebene, genau eine Ebene unterhalb des Roots. Sie müssten also/en,/fr,/de und die Standardhomepage umleiten, möglicherweise mit einer benutzerdefinierten home.php-Vorlage.
Zusätzliche Probleme sind die gleichen wie bei mehreren Blogs, separaten Taxonomien, Medien usw. Auf der anderen Seite darf nicht herumgespielt werden, wenn Beiträge in anderen Sprachen im Archiv, RSS-Feed usw. ausgeblendet werden. Dies kann je nach Ihren Anforderungen gut oder schlecht sein .
Es hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie nach einer mehrsprachigen Website (d. H. Demselben Inhalt, verschiedenen Sprachen) oder verschiedenen Websites in verschiedenen Sprachen auf derselben Domain suchen.
Für das erste kannst du entweder qtranslate oder wpml verwenden (ich empfehle das 1.). Für das zweite WordPress wird Multi-Site die optimale Lösung sein.
WordPress Multisite und dann "Multisite Language Switcher" Plugin ist der wahrscheinlich einfachste und beste und sauberste Weg, dies zu tun ... Es dauerte eine Minute, um herauszufinden, wie es geht, aber jetzt konnte ich nicht persönlich mehr zufrieden sein ...
Folgendes habe ich vor langer Zeit zu diesem Thema geschrieben (Hinweis speziell zu WordPress):