Ich habe einen Ordner mit Bildern in /wp-content/uploads
. Ich habe auch eine Plugin-Datei in /wp-content/plugins
. Ich möchte die in /wp-content/uploads
gespeicherten Bilder abrufen und in der Plugin-Datei verwenden.
Ich habe versucht
echo'<img src="../../USER_PHOTOS/ronny'" href="#"></img>';
kann mir jemand zeigen, wie ich den Pfad zu diesen Bildern finden kann? Vielen Dank.
Wenn ich mich nicht irre, können Sie die Funktion wp_uploads_dir folgendermaßen ausprobieren:
$uploads = wp_upload_dir();
echo '<img src="' . esc_url( $uploads['baseurl'] . '/USER_PHOTOS/ronny/' ) . '" href="#">';
Leider gibt es einen dokumentierten Bug , bei dem wp_upload_dir()
https (ssl) nicht berücksichtigt. Mein Vorschlag ist, einen Wrapper zu schreiben, um das Protokoll aus der zurückgegebenen URL zu entfernen und es an die Umgebung anzupassen:
function wp_upload_dir_url() {
$upload_dir = wp_upload_dir();
$upload_dir = $upload_dir['baseurl'];
return preg_replace('/^https?:/', '', $upload_dir);
};
echo(wp_upload_dir_url() . '/2017/01/my-img.jpg');
// outputs something like '//mysite.test/wp-content/uploads/2017/01/my-img.jpg'
// which is perfectly acceptable as an img src
Wenn Sie sich Sorgen über die Leistung machen, wenn Sie preg_replace()
mehrmals verwenden, setzen Sie eine Konstante in Ihrer functions.php-Datei:
define('WP_UPLOAD_DIR_URL', wp_upload_dir_url() . '/');
Ich habe die Antwort gefunden. Ich habe wp_upload_dir();
wordpress codex
Dies ist, was ich verwendet habe, um auf eine Bilddatei namens "rock_01.jpg" zuzugreifen, die in den WordPress-Ordner "uploads/complete-theme /" hochgeladen wurde.
<?php $upload_dir = wp_upload_dir(); ?>
<img src="<?php echo $upload_dir['baseurl'] . '/complete-theme/rock_01.jpg'; ?>" />
Es hat wie erwartet funktioniert.
Dan S weist auf ein Trac-Ticket hin, bei dem wp_upload_dir()
https nicht unterstützt. Ich habe nicht festgestellt, dass dies auf meinen Websites der Fall ist, aber wenn es Sie betrifft, können Sie upload_dir
einen Filter hinzufügen und das richtige Protokoll basierend auf der Bedingung is_ssl()
manuell zurückgeben.
add_filter( 'upload_dir', function( $upload_dir ){
return array_map( function( $value ) {
return is_ssl() ?
str_replace( 'http://', 'https://', $value ) :
str_replace( 'https://', 'http://', $value );
}, $upload_dir );
}, 10, 1 );
Dann können Sie wp_upload_dir()
weiter verwenden, wie Sie es immer getan haben.
Wie bereits erwähnt hier sollten Sie https: // verwenden, es sei denn, Sie haben spezielle Leistungsprobleme.