Ich frage mich, was der Unterschied zwischen einer WordPress-Archivseite und einer Seitenvorlage ist, in der Beiträge aufgelistet sind.
Im Moment habe ich eine benutzerdefinierte Archivseite, auf der alle Einträge eines benutzerdefinierten Beitragstyps aufgelistet sind. Dies hätte sehr gut von einer normalen Seite erledigt werden können.
Im Moment liste ich alle Blog-Posts auf (nicht auf der Startseite, sondern als news
Option im Menü) und frage mich, ob ich eine Archivseite verwenden oder eine Seitenvorlage erstellen soll, die die Posts auflistet. Was ist die unterschiedliche Absicht für diese Seiten?
Eine Archivseite ist Teil der WordPress-Vorlagenhierarchie und ist die Vorlagendatei, mit der WordPress die Archivindexliste für einen bestimmten Beitragstyp anzeigt. Die Hierarchie für benutzerdefinierte Archivvorlagen für Beitragstypen lautet wie folgt:
archive-{posttype}.php
archive.php
index.php
WordPress verwendet die Abfrageparameter, um diese Seite auszugeben, und Beiträge werden über die main/default-Abfrageschleife ausgegeben.
register_post_type()
-Parameter has_archive
register_post_type()
ändern könnenEine benutzerdefinierte Seitenvorlage kann verwendet werden, um beliebigen Inhalt anzuzeigen. Bei der Anzeige einer Liste benutzerdefinierter Posts vom Typ "Post" wird eine sekundäre Abfrage -Schleife verwendet.
Angenommen, es handelt sich um all Posts in Ihrem Posts-Bereich, und schließen Sie keine aus. Erstellen Sie in WordPress eine Seite mit dem Namen "News" und legen Sie diese in den Einstellungen -> als "Posts-Seite" fest Lesen? (Ich hätte dies als Kommentar hinterlassen, aber ich werde es nicht zulassen, es sei denn, ich habe einen Ruf von 50).
Die Vorlagenhierarchie kann auch einige nützliche Informationen für Sie enthalten. Ich glaube, in den meisten Fällen sind die normale Inhaltsschleife und die Archivschleife gleich, mit der Archivvorlage hat sie den variablen Seitentitel (z. B. "Daily Archives:" "Category Archives:") und Sie können auch zusätzliche Archivvorlagen auf der Grundlage von erstellen unterschiedliche Daten (wie Post-Typ, spezifische Kategorie usw.).
Hoffentlich hilft das!