Sublime Text 2 scheint ein großartiger Editor zu sein. Ich habe es erst vor einer Woche im Testmodus verwendet und es scheint keine Druckfunktionen zu haben. Das scheint mir absurd, aber ich kann es nirgendwo finden.
Ist diese Funktion nach dem Kauf freigeschaltet? Ich sehe keine Erwähnung auf der Firmenwebsite.
Kann jemand helfen?
Dies wird noch nicht unterstützt. Sie können Plugins verwenden, um den Text in HTML oder RTF zuerst zu exportieren, und Sie können ihn dann ausdrucken, wenn Sie möchten.
Hier ist zum Beispiel das SublimeHighlight Plugin, das Sie zum Exportieren verwenden können.
Es gibt auch das Simple Print-Paket, das den eigentlichen Druck mit enscript ausführt.
Ähnlich wie bei Kenorbs Antwort, öffne die Palette (Strg/Cmd + Shift + P), "Install package", "Simple Print Function"
sie MÜSSEN Enscript installieren und hier ist, wie:
UPDATE 2016: Irgendwo zwischen Juli 2015 und Januar 2016 der Druckanforderung, über die ich 2014 geschrieben habe wurde entfernt . Die ursprüngliche Antwort ist unten, wobei die relevanten Links auf die neuesten Arbeitsversionen im Webarchiv geändert wurden:
Drucken in erhabenem Text ist eine Funktion, die seit ungefähr 4 Jahren (ab 2014) gewünscht wird und 1600+ unterstützende Stimmen und 160+ Kommentare in der nachstehenden Diskussion enthält. Für etwas rund 6000 Feature Requests ist dies in den Top 5.
Sehen Sie sich die ursprüngliche, noch offene Feature-Anfrage an:
Ausgehend von der Feature-Anfrage (die noch offen ist und keine offizielle Antwort enthält) ist es unwahrscheinlich, dass das Drucken jemals in Version 3 (wie von anderen vorgeschlagen) oder in einer beliebigen Version überhaupt implementiert wird.
Die Diskussion unter dieser Funktionsanforderung gibt möglicherweise einen Einblick in warum das Drucken nicht unterstützt wird und ob es eine Chance hat, in Zukunft unterstützt zu werden.
Möglicherweise ändert sich dies in Zukunft, wenn mehr Personen abstimmen oder kommentieren. (Eine aktuelle Liste der Featureanfragen finden Sie unten unter Update 2016)
Es wurden einige Problemumgehungen vorgeschlagen. Am häufigsten wird empfohlen, zum Drucken ein anderer Editor zu verwenden (z. B. Klammern , Atom , gedit , Notepad ++ ) oder um Plugins von Drittanbietern zu verwenden, die Berichten zufolge nicht gut oder überhaupt nicht funktionieren.
Im Allgemeinen gibt es einen starken Widerstand gegen das Hinzufügen von Drucken als native Funktion von Sublime Text, was für eine derart universelle Funktionalität unter Texteditoren überraschend erscheint, aber dennoch einige Lichtblicke auf dieses Problem werfen könnte.
Mittlerweile gibt es viele freie Editoren, die drucken können (in der Tat kann ich mir keinen einzigen vorstellen, der das nicht kann), so dass es einfach ist, einen anderen Editor zu verwenden, wenn ein Druckbedarf entsteht.
Da die oben beschriebene Feature-Anfrage entfernt (bitte kommentieren, wenn jemand weiß warum) Hier finden Sie eine aktuelle Liste einiger anderer Orte, an denen Sie weitere Informationen zum Drucken in Sublime Text erhalten:
Da die ursprüngliche Featureanforderung # 25170 entfernt wurde, sollten Sie stattdessen in den anderen Featureanforderungen über das Drucken abstimmen und Kommentare abgeben.
TL; DR Benutze Cmd/Ctrl+Shift+P
dann Package Control: Install Package
, dann Print to HTML
und installiere es. Verwenden Alt+Shift+P
zum Ausdrucken.
Mein Lieblingswerkzeug zum Drucken aus Sublime Text ist das Paket Print to HTML. Sie können eine Auswahl oder eine ganze Datei "drucken" - über den Webbrowser.
Dies öffnet den Druckdialog Ihres Browsers (Chrome für mich) mit dem ausgewählten Text im Druckdialogfenster und der intakten Syntaxhervorhebung. Dort können Sie einen Drucker auswählen oder als PDF exportieren und drucken.
Installieren Sie das Paket "Print to HTML" mit dem Paketmanager.
Ctrl + Shift + P
=> Gibt eine Liste von Befehlen aus.install
" eingeben.Package Control: Install Package
"print to
"Print to HTML
". Wählen Sie das aus, und es wird installiert.Alt+Shift+P
Siehe auch verwandtes Thema im Druckforum: Drucken aus Erhabenheit
Ich mag ExportHTML , das nach HTML exportiert, es in Ihrem Browser öffnet und optional den Systemdruckdialog öffnet. Sieht auch gut aus. Kein perfekter Ersatz für natives Drucken, aber ziemlich nahe.
Tut mir leid zu sagen, dass es in sublimetext2 keine Druckfunktion gibt, kann 3 das beheben?
Wie auch immer, es gibt ein paar Plugins, die im Umlauf sind. Am hilfreichsten ist vielleicht Print-to-HTML https://github.com/joelpt/sublimetext-print-to-html .
Sie können Ihren Code auch ausdrucken, indem Sie ihn an ein Online-Versionskontrollsystem wie Github oder Bitbucket senden. Navigieren Sie in Ihrem Browser zu der Datei und drucken Sie sie aus.
Auf diese Weise erhalten Sie Syntaxhervorhebung und Versionskontrolle.