Ich benutze Sony Vaio Laptop. Gestern habe ich ein Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 durchgeführt.
Nach dem Upgrade ist die Klangqualität von Realtek HD Audio sehr schlecht und extrem niedrig geworden. Es gibt keinen Bass und der Klang ist verzerrt und kreischend. Ich habe versucht, den Realtek-Treiber zu aktualisieren, aber das hat nichts geändert.
Wie kann ich mein Realtek HD Audio nach dem Upgrade auf Windows 10 reparieren?
Hatte das selbe Problem. Was es für mich reparierte, war, die Dolby Digital Plus-Effekte zu deaktivieren.
Suchen Sie die Eigenschaften für Ihr Ausgabegerät, klicken Sie auf die Registerkarte Dolby und dann auf den Ein-/Ausschalter, um es auszuschalten. Sie können es sogar tun, während Sie etwas hören, um den Unterschied zu erkennen. Ich bin mir nicht sicher, welchen Effekt Dolby haben wollte, aber es klingt alles wie Aufzugsmusik.
Ich habe Folgendes verwendet, um die Gesamtlautstärke zu erhöhen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Realtek HD Audio Manager-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie "Sound Manager".
Suchen Sie und wählen Sie die Registerkarte "Sound Effects" unter dem Hauptlautstärkeregler
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Loudness Equalization (meiner war nicht standardmäßig aktiviert).
Klicken Sie auf "OK", um das Fenster "Einstellungen" zu schließen.
Das hat bei mir funktioniert. Hoffentlich funktioniert es auch für Sie!
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Es hat bei mir funktioniert.
Keiner dieser Tricks half.
Ich hatte große Probleme mit Spielen wie World of Warcraft alt-tab und der Ton geht ganz ruckartig und verzerrt wie ein gebrochener Roboter. Es war wirklich schlecht, Facebook-Videos oder ähnliches abzuspielen, während Software Sound wie Spiele oder andere Videos/Werbung verwenden konnte.
Das einzige, was das Problem behoben hat, waren neue Realtek-Treiber, aber keine auf der Realtek-Website, den bei Softpedia aufgeführten Treibern.
http://drivers.softpedia.com/get/SOUND-CARD/REALTEK/Realtek-HD-Audio-Driver-6017786.shtml
Installiert sind diese als Kataloge und Realteks vom Juni 2015. Softpedia hat eine spätere Version ab März 2016.
Funktioniert jetzt gut
Ich habe alle verfügbaren Treiber ausprobiert, einschließlich Microsoft HD Audio. Für mich war es ein fehlerhafter RAM-Stick. ECC RAM genauer. Als ECC hat es die Fehler überwunden, aber es hat Caching-Verzögerungen und damit den schlechten Klang eingeführt. Den Stick, den der (Dell) Computer im RMT (Reliable Memory Technology) -Log im BIOS gemeldet hat, entfernt und Audio hat danach so rein geklappt ...
Die Klangqualität und -funktionalität ist seit XP mit jeder größeren Windows-Version gesunken. Wenn der Sound unter XP als recht gut eingestuft werden kann, hat er unter Vista und 7 viel an Qualität verloren, da die Funktionalität der Soundkarte durch mehrere Betriebssystemebenen beeinträchtigt wird. Selbst gute Tweaker wie SRS haben viele Möglichkeiten verloren. In den neueren Versionen 8.X und 10 ist die Qualität noch schlechter (jedoch nicht die eines starken Rückgangs von XP auf Vista/7). Es gibt aber wesentlich mehr Funktionsprobleme. Probleme wie die automatische Lautstärkeregelung sind praktisch noch nicht behoben. Im Allgemeinen ist es schwieriger, den Sound zu optimieren, vorausgesetzt, er funktioniert anfangs relativ korrekt. Das Deaktivieren bestimmter Elemente wie Dolby, DTS oder EAX kann die Situation teilweise verbessern. Improvisationen wie das Deaktivieren aller Effekte haben schlimme Folgen, wie geringere Lautstärke oder sogar nicht unterscheidbares Audio. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in den meisten Fällen das Betriebssystem direkt für die wichtigsten Soundprobleme verantwortlich ist, die nur sehr schwer aufzuspüren bzw. zu beheben sind. In einigen Fällen kann das einfache Windows-Problembehandlungssystem einige der Probleme teilweise beheben, rechnen Sie jedoch nicht damit.
Wenn Ihr Audiotreiber Realtek ist, versuchen Sie Folgendes:
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Audio-Symbol in der Taskleiste. Klicken Sie auf Wiedergabegeräte. Wählen Sie Lautsprecher/HP. Klicken Sie auf Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
WENN Sie eine Soundkarte der SOUND BLASTER zxr-Serie besitzen. Die Software. Sie müssen in das Menü gehen. Deaktivieren Sie die markierten Menüs in der Abbildung unten. Surround/Crystalizer/Dialog Plus (deaktivieren/deaktivieren) Hoffentlich bekommt Sblaster ein Update.
Nach dem Upgrade von Windows 10 Version 1511 Build 10586.3 ist mir ein dramatischer Rückgang der Audioqualität aufgefallen. Dies hat das Problem für mich behoben.
Ich hatte auch eine sehr schlechte Klangqualität, nachdem ich meinen PC auf Windows 10 aktualisiert hatte. Versucht, verschiedene Realtek-Treiber zu installieren, aber es hat überhaupt nicht funktioniert. Nachdem ich viele Beiträge in verschiedenen Foren gelesen hatte, fand ich eine Lösung, die nichts mit dem Treiber zu tun hatte, sondern mit den Energieoptionen. Die Standardeinstellung der Energieoptionen ist "Ausgeglichen". Durch Ändern der Einstellung in "Hohe Leistung" wird die schlechte Klangqualität sofort verbessert (Systemsteuerung - Energieoptionen - Aktivieren Sie die Option "Hohe Leistung"). Ich hoffe, es wird auch für viele von Ihnen funktionieren.
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem kreativen Sound. Ich habe es behoben, indem ich zum Geräte-Manager gegangen bin, mit der rechten Maustaste auf meine Soundkarte geklickt habe, Deinstallation gewählt und dann die richtigen Treiber über die heruntergeladenen Dateien installiert habe. Das hat mein Problem behoben.
Stellen Sie beim Deinstallieren des Treibers auch sicher, dass Sie die Dateien für die Treiber entfernen. Andernfalls werden die beschädigten Dateien von Windows einfach wieder verwendet.
die Antworten von skitchpatterson3 und bekce haben mir den Einstieg erleichtert, aber ich musste die Schritte ein wenig optimieren. Ich habe eine MSI-Box mit Realtek HD Audio-Treiber gekauft. Als erstes musste ich den Soundtreiber in den Geräteeinstellungen aktualisieren. Danach öffnete ich Realtek HD Audio Manager und navigierte zu Sound Effects, das Nahimic 2 starten wollte. Das Windows 10 Aniversary-Update brachte Nahimic 2.2 zum Erliegen, sodass ich 2.3 von der Facebook-Seite herunterladen musste hier . Der Mega-Link sieht lückenhaft aus, aber ich habe ihn mit Norton gescannt und er sah sicher aus. Nach dem Update von Nahimic und dem Neustart meines Computers funktionierte mein Kopfhörer-Audio einwandfrei.