Ich habe den Sprung gewagt und eine SSD gekauft und möchte meine vorhandene Windows-Installation verschieben. Die aktuelle Festplatte ist 500 GB, aber ich habe den Inhalt auf ca. 40 GB reduziert. Ich übertrage es auf eine 100-GB-SSD und suche nach dem einfachsten Weg, einfach alles zu kopieren und die SSD als Startgerät einzurichten.
Ich habe mir einige Tools wie Macrium Reflect angesehen, aber sie scheinen nicht in der Lage zu sein, auf einem kleineren Laufwerk wiederherzustellen. Muss ich für etwas wie PING gehen, um dies zu tun? Ich versuche, gruselige Linux-basierte Boot-Dienstprogramme nach Möglichkeit zu vermeiden. Kennt jemand einen einfacheren Weg?
ImageX ist ein kostenloses Tool, das Teil des Windows 7 WAIK ( herunterladen ). Es ist das, was wir für Bildgebungsmaschinen bei der Arbeit verwenden. Es kann sogar verwendet werden, um Backups der Maschine zu erstellen. Wenn Sie das Laufwerk C verwenden (Sie haben ein anderes Laufwerk D und Ihre SSD ist derzeit auf E eingestellt), müssen Sie nur Windows PE starten und dann
ImageX /capture c: d:\image.wim "bootDrive" /verify /compress fast
Dadurch wird eine sehr große Datei mit dem Namen image.wim
auf dem anderen Laufwerk erstellt. Sie können sogar ein Laufwerk zuordnen und es in das Netzwerk stellen, wie wir es tun.
Konfigurieren Sie dann die Laufwerke neu, um sicherzustellen, dass die SSD jetzt C:\
ist.
Starten Sie Windows PE erneut und geben Sie Folgendes ein:
imagex /apply d:\image.wim 1 c: /verify
Danach ist es KRITISCH, diesen Befehl immer noch in PE auszuführen:
bcdboot.exe c:\windows
das wird alles bootfähig machen.
Wenn bcdboot.exe
fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise die Partition, auf die Sie Windows kopiert haben, zuerst mit dem Dienstprogramm diskpart
als aktiv markieren.
Meine erfolgreiche Erfahrung:
Ausführen:
ROBOCOPY "E:\Program Files" "H:\Program Files" /MIR /SEC /SECFIX /R:0
ROBOCOPY "E:\Program Files (x86)" "H:\Program Files (x86)" /MIR /SEC /SECFIX /R:0
ROBOCOPY "E:\Windows" "H:\Windows" /MIR /SEC /SECFIX /R:0
ROBOCOPY "E:\Users" "H:\Users" /MIR /SEC /SECFIX /R:0
BOOTSECT /nt60 H: /mbr
Trennen Sie das alte Laufwerk und starten Sie es erneut mit der Windows 7-Original-DVD -> Wiederherstellen
Die integrierte Sicherungsfunktion von Windows 7 macht dies sehr einfach, solange Sie ein anderes (drittes) Laufwerk zum Speichern der Sicherung haben.
http://www.winsupersite.com/article/windows-7/replace-your-hard-drive-using-free-windows-7-tools
Ich habe das gerade an diesem Wochenende gemacht und es hat perfekt funktioniert.
Obwohl die @ Brian-Antwort funktionieren sollte, habe ich diese verwendet und sie ist viel schneller und erfordert weder WAIK noch WinPE:
Erstellen Sie die Partitionen
Kopieren Sie die Partitonen
Wir müssen alles kopieren, auch den MBR.
Laufwerksbuchstaben wechseln
Sie müssen das neue Laufwerk regedit bearbeiten, damit der zugewiesene Laufwerksbuchstabe nicht X: ist, sondern C:
X:\[Your windows dir]\System32\Config\SYSTEM
MountedDevices
\DosDevices\C:
in \DosDevices\Z:
(oder einen nicht verwendeten Buchstaben) um\DosDevices\X:
in \DosDevices\C:
umBenennen Sie den Eintrag in der Registrierung Ihres neuen Laufwerks um, nicht in der alten
BCD erstellen
Dies sollte die Rolle bcdboot.exe
übernehmen
Add Entry
.Wechseln Sie das Startgerät
Das ist alles
Ich habe gestern meine Windows-Installation erfolgreich auf eine neue SSD kopiert. Ich wusste, dass ich GParted verwenden wollte, war mir aber nicht sicher, was ich danach tun sollte. Es dauerte ein paar Stunden, bis der Computer von der SSD gebootet war, nachdem ich Windows kopiert hatte, und ich dachte, ich würde mir notieren, was ich getan habe.
Folgendes habe ich getan:
Auf meiner Festplatte wurde genügend Speicherplatz freigegeben, sodass das, was sich darauf befand, auf die SSD passen würde.
Eine GParted Live-CD heruntergeladen und gebrannt. Es ist ein Linux-basierter Partitionseditor, aber ich fand es einfach zu bedienen und zuverlässig.
Legen Sie die SSD in den Computer ein.
Die Startpriorität im BIOS wurde so geändert, dass die SSD an der Spitze steht (gut zu überprüfen, damit Sie wissen, von wo aus Sie starten).
Auf GParted gebootet und die Partition meiner Festplatte so angepasst, dass sie kleiner als die SSD ist. Die Größenänderung dauerte fast eine Stunde. Dann habe ich die Partition der Festplatte auf die SSD kopiert und eingefügt und die Größe geändert, um gleichzeitig die SSD zu füllen. Dauerte ungefähr eine halbe Stunde. (Wechseln Sie in den erweiterten Modus und prüfen Sie Optionen wie --recover, wenn Sie mit einer defekten Festplatte arbeiten.).
Ich habe die Festplatte mit meiner alten Windows-Installation ausgesteckt. Sie müssen nicht, aber wenn es nicht angeschlossen ist, dann wissen Sie, dass alles richtig funktioniert, wenn der Computer gestartet wird und der Desktop angezeigt wird. (Während meiner Versuche, die Festplatte nicht vom Stromnetz zu trennen, habe ich einmal von der SSD gebootet, als es sich um Laufwerk E handelte. Die Registrierung verwies jedoch weiterhin auf Laufwerk C. Ich verwendete also E:\Windows
von der SSD, aber C:\Users
und C:\Program Files
von der SSD Festplatte.)
Bootete von der Windows 7-Installationsdiskette und öffnete den Wiederherstellungsbefehl Eingabeaufforderung. Die erforderlichen Laufwerksbuchstaben wurden geändert, sodass die Partition der SSD wie auf der Festplatte C lautet. Ich habe das mit diskpart
gemacht. So ähnlich (die SSD hat 111 GB):
** WICHTIG: Wenn Partitionen auf eine neue Festplatte geklont wurden, können Sie sie nicht voneinander unterscheiden, wenn beide Festplatten verbunden sind. Am einfachsten ist es, eine Textdatei in der Betriebssystempartition zu hinterlassen, in der angegeben wird, welches Laufwerk sich befindet.
X:\Sources> diskpart
DISKPART> list volume
Volume ### Ltr Label Fs Type Size Status Info
---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- --------
Volume 0 C NTFS Partition 465 GB Healthy
Volume 1 D NTFS Partition 111 GB Healthy
DISKPART> select volume 0
...
DISKPART> assign letter=E
...
DISKPART> select volume 1
...
DISKPART> assign letter=C
...
DISKPART> select volume 0
...
DISKPART> assign letter=D
...
The partition also needed to be set active:
DISKPART> list disk
Disk ### Status Size Free Dyn Gpt
-------- ------------- ------- ------- --- ---
Disk 0 Online 465 GB 1024 KB
Disk 1 Online 111 GB 0 B
DISKPART> select disk 1
...
DISKPART> list partition
Partition ### Type Size Offset
------------- ---------------- ------- -------
Partition 1 Primary 111 GB 1024 KB
DISKPART> select partition 1
...
DISKPART> active
...
DISKPART> exit
Führen Sie diese Befehle vor dem Neustart aus:
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /rescanos
bcdboot c:\windows
Ich bin nicht sicher, ob sie alle notwendig sind, aber es tut nicht weh, sie laufen zu lassen.
Von der SSD gebootet und alles hat funktioniert. Ich habe die Festplatte wieder angeschlossen.
Acronis True Image Home kann genau das tun, was Sie verlangen. Sie können eine Partitionsgröße wiederherstellen, bei der die neue Partition mindestens so groß ist wie das ursprüngliche Image. Beachten Sie, dass es manchmal nicht möglich ist, eine andere Partitionsgröße oder eine neue Festplatte/SSD wiederherzustellen. In diesem Fall müssen Sie die neue Partition auf dem Gerät mindestens 10 GB größer als das ursprüngliche Image (unkomprimiert) machen.
Ich habe daran gearbeitet, die Anweisungen in Antwort auf Absatz 3 von Bortao zum Ändern Ihrer Laufwerksbuchstaben zu befolgen, wenn Windows 7 es mir nicht ermöglichen würde, den Systemordner X:\[Your windows dir]\System32\Config\System
zu öffnen (behauptet, er sei bereits geöffnet), und habe mich daher entschlossen, ihn zu erweitern.
Ich verließ 'open Hive' und suchte nach DosDevices, bei denen ich mich befand
\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices
Ich habe umbenannt
\DosDevice\C:
zu \DosDevice\Z:
\DosDevice\X:
zu \DosDevice\C:
\DosDevice\Z:
zu \DosDevice\X:
Danach habe ich viel an der Registrierung gearbeitet, um alle Verweise auf X:\
in C:\
zu ändern. Wenn regedit die Änderung nicht zulässt, habe ich das Problem ignoriert und neu gestartet.
Ich mag imagex . Es ist dateibasiert und kann unter anderem komprimiert, überprüft, verifiziert usw. werden. Acronis ist auch gut. Stellen Sie sicher, dass Sie eine 32-Bit-WinPE-Disc verwenden, um maximale Kompatibilität zu gewährleisten. Für ein 64-Bit-WinPE ist die Verwendung eines 64-Bit-Imagex erforderlich, mit dem nur 64-Bit-Systeme abgebildet werden können.
Darf ich DriveClone von der Farstone Firma vorschlagen. Es ist Freeware. Ich habe diese Klon-Software mehrere Male mit Erfolg benutzt. Die einzigen Ausfälle waren, als die SSD VIEL kleiner als die Quelle war. (z. B. 750-Gigabyte-Quelle zu 90-Gigabyte-SSD-Ziel) Die Problemumgehung bestand darin, auf ein ETWAS kleineres mechanisches Laufwerk zu klonen und dann von diesem auf die SSD zu klonen.
Symantec Backup Exec System Recovery oder GHOST erledigt dies ebenfalls. Es gibt eine kostenlose Testversion für die Wiederherstellung des Backup Exec-Systems . Symantec BU Exec-Homepage . Einige SSD-Anbieter haben für genau dieses Szenario ein Tool für ihre Laufwerke. Haben Sie beim Hersteller nachgefragt?
Ich habe das gerade gemacht, und ich bin ehrlich: Win7 wurde so schnell auf der SSD installiert, dass ich die Neuinstallation irgendwie genossen habe. Ich bin mir nicht sicher, wie zufrieden die Windows-Treiber mit einer Straight-up-Kopie sein werden - die Neuinstallation ist möglicherweise mit dem geringsten Zeitaufwand verbunden.
Ich habe kürzlich ein Intel-SSD-Laufwerk gekauft und konnte die mitgelieferte Acronis-Software nicht zum Erkennen eines Intel-Laufwerks verwenden. Also habe ich Ghost von Symantec ausprobiert und kann sagen, dass Ghost nicht mehr so ist, wie es früher war.
Ich habe mich dann entschlossen, Paragons 'Migrate OS to SSD' Software auszuprobieren, und es hat auch nicht funktioniert. Nach einem Albtraum, der versuchte, die Software zu bestellen, bei dem die Deutsche Bank meine Karte auflud usw., erhielt ich die Software dank einer sehr netten Person bei Paragon Software, die sich entschied, mir ein kostenloses Exemplar zu geben, von dem ich nur annehmen konnte, dass es schade war.
Ich hatte bereits versucht, meine Betriebssystem-Boot-Partition von 1 TB auf eine handlichere Größe zu verkleinern, und es wurden etwa 186 GB erreicht, was nicht klein genug war, um die in Windows integrierte Imaging-Software mit meiner 160 GB (149 GB) großen Festplatte zu verwenden. Also weiter zur Paragon-Lösung.
Ich habe die Software heruntergeladen, installiert und ausgeführt. Einige Eingabeaufforderungen später war alles erledigt. Das gesamte Image war in Wirklichkeit 58 GB groß und es dauerte ungefähr 8 Minuten, bis es fertig war. Nach dem Austauschen der Startreihenfolge im System-BIOS, um die neue SSD widerzuspiegeln, wurde das System immer noch von der ursprünglichen OS-Festplatte und nicht von der SSD gestartet. Die Dateien befanden sich auf der SSD - die Verzeichnisstruktur und der Inhalt stimmten, aber das Wichtigste ist, dass die Software nicht wie angekündigt funktionierte.
Ich habe versucht zu überprüfen, ob die Partition von der Software verborgen wurde und nicht. Ich habe alle oben genannten bootrec- und bcdboot-Optionen ausprobiert und trotzdem "keine Freude". Ich hatte ein Betriebssystem, das beim Booten abstürzte und sagte, dass das Autochk-Programm nicht gefunden wurde. Autocheck überspringen. ' dann bluescreen für .5 sekunden und neustart zum selben ende.
Auf der Birghtseite dauerte die Neuinstallation ca. 11 Minuten. Das Neukonfigurieren und Übertragen der Daten hat viel länger gedauert, obwohl ich jetzt das Gefühl habe, 'NEU INSTALLIEREN' und es gefällt mir! Wie auch immer, die Migration des Betriebssystems auf SSD hat bei mir nicht funktioniert, kann aber bei Ihnen funktionieren. Ich weiß es nicht.
Sie müssen keine teuren Werkzeuge verwenden. Sie können einen Snapshot mit einer Testversion von DriveSnapshot erstellen, um einen Snapshot Ihrer ca. 40 GB großen Datenmengen zu erstellen. Ich habe es in den Zeiten von Windows XP oft benutzt und es ist immer noch großartig! Sie können den Schnappschuss "live" machen, ohne Probleme (glaube ich).
Partitionieren Sie Ihre SSD nach Bedarf und extrahieren Sie Ihren Snapshot mit DriveSnapshot erneut auf die SSD.