Ich finde mich häufig mit einem geöffneten Ordner in Windows wieder und möchte, dass eine Eingabeaufforderung mit demselben Arbeitsverzeichnis geöffnet wird.
Ich kenne Power Toys "Eingabeaufforderung", aber das funktioniert nur als Kontextmenüelement für den Ordner und nicht aus dem Ordner heraus, wenn Sie bereits dort sind. Ich weiß, dass Sie zum übergeordneten Verzeichnis navigieren und es von dort aus verwenden können, aber wenn das übergeordnete Verzeichnis Tausende von Verzeichnissen enthält, ist dies nicht so praktisch. Ich habe einige selbst erstellte Batchdateien ausprobiert, die mit Ordneraktionen im Explorer verknüpft sind, aber diese weisen ähnliche Probleme auf.
Was ist der schnellste Weg, um eine Eingabeaufforderung mit einem Arbeitsverzeichnis des aktuellen Windows Explorer-Ordners zu öffnen?
Mein aktueller Ansatz: (schrecklich)
Ich weiß, dass es etwas Besseres gibt! Was ist es?
Halten Sie Shift gedrückt, während Sie mit Rechtsklick ein leeres Feld im gewünschten Ordner öffnen, um ein ausführlicheres Kontextmenü aufzurufen. Eine der Optionen ist Open Command Window Here
. Dies funktioniert in Windows Vista, 7, 8 und 10. Seit Windows 10 Creators Update wurde die Option durch Open PowerShell Here
ersetzt. Es gibt jedoch Möglichkeiten, wieder Open Command Window Here
zu aktivieren .
Einfach Tippe "cmd" in die Adressleiste, das war's. Es wird eine neue Eingabeaufforderung im aktuellen Pfad gestartet.
Es wurde bestätigt, dass diese Lösung unter Windows XP, Vista, 7, 8 und 10 (einschließlich Creators Update) funktioniert.
Tastenanschläge, um den Fokus auf die Adressleiste zu verschieben:
Drücken Sie in Ihrem aktuellen Ordner einfach Shift+Alt+F - dann -> Enter.
Die Eingabeaufforderung wird mit dem Pfad Ihres aktuellen Ordners angezeigt.
Hinweis: Das funktioniert nur unter Windows 7/Vista. Dadurch wird das Menü "Datei" für Sie nach unten verschoben, da die Taste "Umschalt" gedrückt wird. Die Option "Befehlsfenster hier öffnen" ist aktiviert und als erste verfügbare Option im Menü "Datei" aktiviert. Durch Drücken der Eingabetaste wird die fokussierte Option für das Befehlsfenster gestartet.
Bearbeiten:
Wenn Sie sich in einem Ordner befinden und bereits einen Teil seines Inhalts (Datei/Ordner) ausgewählt haben, funktioniert dies nicht. In diesem Fall klicken Sie auf den leeren Bereich im Ordner, um die Auswahl der zuvor ausgewählten Dateien aufzuheben und den Vorgang zu wiederholen.
Edit2:
Sie können das Terminal auch im aktuellen Verzeichnis öffnen, indem Sie in der Navigationsleiste des Dateibrowsers cmd
eingeben, in dem der Pfad des aktuellen Ordners angegeben ist.
Um mit Ihrer Tastatur auf die Navigationsleiste zu fokussieren Ctrl+L. Dann können Sie cmd
eingeben und drücken Enter
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Titelleistensymbol des Explorer-Fensters. Sie erhalten das Kontextmenü des aktuellen Ordners, in dem Sie den Befehl "Befehlsfenster hier" finden.
(Um dieses Menüelement anzuzeigen, müssen Sie das entsprechende "Power Toy" installiert haben, oder Sie können die richtigen Registrierungsschlüssel erstellen sich selbst, um dieses Element den Kontextmenüs der Ordner hinzuzufügen.)
Als sehr schnelle Lösung kann ich Ihnen das geben. Ich habe dies unter Windows 8.1 getestet
1- Suchen Sie nach Datei und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung im Datei-Explorer. Fügen Sie dann der Schnellzugriffsleiste die Eingabeaufforderung hinzu:
2- Nach dem Hinzufügen können Sie von hier aus auf den Ordner zugreifen:
Dadurch wird eine Eingabeaufforderung für Sie geöffnet.
Unter Vista und Windows 7:
Das Programm wird mit dem aktuellen Verzeichnis gestartet, das auf das der Explorer-Instanz eingestellt ist. _. Beispiel: Python, Ghci, Powershell, Cmd usw.
Öffnen Sie unter Windows Vista und Windows 7 die Eingabeaufforderung 1) Wechseln Sie in den Ordner, den Sie bearbeiten möchten
2) In Adresszeile geben Sie cmd ein
drücken Sie Enter
es öffnet sich die Eingabeaufforderung für diesen Ort
Sie können die Registrierung bearbeiten, um das Eingabeaufforderungselement zum Kontextmenü hinzuzufügen. Hier sind ein paar .reg-Dateien, die ich verwende.
Cmdhere.reg - für WinNT/2000/XP/Vista/7:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\Shell\OpenNew]
@="Command Prompt"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\Shell\OpenNew\Command]
@="cmd.exe /k cd %1"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\Shell\OpenNew]
@="Command Prompt"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\Shell\OpenNew\Command]
@="cmd.exe /k cd %1"
Doshere.reg - für Win9x:
REGEDIT4
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\Shell\OpenNew]
@="MS-DOS Prompt"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\Shell\OpenNew\Command]
@="command.com /k cd %1"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\Shell\OpenNew]
@="MS-DOS Prompt"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\Shell\OpenNew\Command]
@="command.com /k cd %1"
Kopieren Sie dies in eine leere Textdatei und ändern Sie die Erweiterung in .reg. Durch Doppelklick darauf in Windows Explorer werden diese Schlüssel der Registrierung hinzugefügt.
Ich benutze StExBar, eine Windows Explorer-Erweiterung, die Ihnen eine Eingabeaufforderungsschaltfläche im Explorer sowie einige andere coole Funktionen (Kopierpfad, Dateinamen und mehr) gibt.
http://tools.tortoisesvn.net/StExBar
EDIT: Ich habe gerade herausgefunden (habe es seit mehr als einem Jahr verwendet und wusste das nicht), dass Ctrl + M es mit StExBar macht. Wie ist das für schnell!
Fast das gleiche wie bei Ihnen:
Wenn das so störend ist, können Sie versuchen, zu Windows Explorer-Alternative wie freecommander zu wechseln, die über eine Symbolleistenschaltfläche für diesen Zweck verfügt.
Ich verwende häufig die Funktion "Senden an".
Ich erstelle meine eigenen Batch-Dateien (.bat) im Ordner Shell:sendto
und sende Dateien/Ordner über das Kontextmenü an sie (um dorthin zu gelangen, schreibe in die Adressleiste 'Shell: sendto').
Ich habe Skripts, um alle möglichen Dinge auszuführen: Dateien per FTP senden, einen PHP-Server im aktuellen Ordner starten, Ordner mit dem aktuellen Datum erstellen, den gesendeten Pfad in die Zwischenablage kopieren usw.
Entschuldigung, ein bisschen offtopic, aber trotzdem nützlich.
Versuchte das Antwort von Tough Coder in Windows 7 und es funktioniert!
Erstellen Sie eine Verknüpfung zu cmd.exe in %HOMEDRIVE%%HOMEPATH%\Links
, öffnen Sie die Dateieigenschaften und ändern Sie das Feld 'Start um' in %1
('Iniciar de' wurde aus dem Spanischen übersetzt).
Jetzt ziehen Sie Ordner dorthin und Sie werden die Magie sehen. Es funktioniert auch in allen Standarddialogfeldern von Open File. Beeindruckend!
ps: Diese 'seltsamen' Tabs oben in meinem Bild sind, weil ich Klee verwende. Ich empfehle es!
http://www.petefreitag.com/item/146.cfm
Öffnen Sie den windows Explorer.
Tools -> Ordneroptionen.
Dateitypen Tab
Wählen Sie den Dateityp Folder aus
Klicken Sie auf Erweitert.
Klicken Sie auf Neu.
Für den Action -Typ, was auch immer das Kontextmenü anzeigen soll, benutze ich Eingabeaufforderung.
Für die Anwendung Application, die zur Ausführung der Aktion verwendet wird, verwenden Sie C:\windows\system32\cmd.exe.
Diese Lösung funktioniert auch für das Hintergrundmenü: http://www.roggel.com/NGNeer/BackgroundCMD/