Ich habe Sony VAIO VPCEB26FG. Ich habe Ubuntu 11.04 installiert. Wenn ich meine drahtlose Taste einschalte, wird nur Bluetooth aktiviert und es wird angezeigt, dass die drahtlose Funktion durch den Hardwareschalter deaktiviert ist. Ich habe versucht, den Befehl $ Sudo rfkill list zu verwenden. Die Ausgabe davon ist
[email protected]:~$ rfkill list
0: sony-wifi: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: no
1: sony-bluetooth: Bluetooth
Soft blocked: no
Hard blocked: no
2: phy0: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: no
3: hci0: Bluetooth
Soft blocked: no
Hard blocked: no
Wie kann man dieses Problem lösen?
Dies löste mein Problem auf meinem Vaio vpceg:
Sudo gedit /etc/rc.local
Stellen Sie dies über die Zeile exit 0
:
rfkill unblock wifi
rfkill unblock all
Sudo modprobe -r Acer_wmi
Ich werde Sie bitten, dies zu versuchen, das einmal aus einer vorübergehenden Behebung eines Problems bestand, das ich hatte:
rfkill block wifi
ausführenrfkill unblock wifi
ausführenAls ich das tat, fing mein WiFi an zu arbeiten. Ein Neustart meines Computers würde jedoch das WLAN wieder beenden. Mein Workaround bestand darin, ein Modul namens Dell_laptop
auf die schwarze Liste zu setzen, was problematisch war und mein WLAN blockierte.
Führen Sie diesen Befehl aus und kommentieren Sie die Ausgabe, lsmod | grep sony
. Wenn das Modul sony_laptop
geladen ist, sollten Sie es auf die Blacklist setzen und Ihren Computer neu starten.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um ein Modul auf die Blacklist zu setzen:
Sudo echo "blacklist sony_laptop" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf
Dies ist nur eine Möglichkeit, die Echozeile an die Datei anzuhängen, auf die verwiesen wird. Sie können dies auch mit einem Texteditor Ihrer Wahl tun.
Wenn Sie sich fragen, woher ich all dieses Voodoo nehme, überprüfen Sie dies Fehlerbericht bei Gnome Bugzilla .
Sudo echo "blacklist sony_laptop" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf
scheint für mich zu arbeiten. Außerdem schien der Schalter schwierig zu sein und das WLAN ging aus und der Schalter musste gelegentlich umgedreht werden.
Ich habe kein Sony Vaio verwendet, aber andere Laptops, die ich verwendet habe, verfügen über eine Funktionstaste zum Deaktivieren/Aktivieren der drahtlosen Verbindung. Der Zugriff erfolgt normalerweise mit einer "Fn" -Taste in Verbindung mit einer Funktion, die dieselbe Farbe wie die Fn-Taste hat (häufig blau).
Außerdem verfügt das BIOS häufig über eine Einstellung, die Sie beim Booten ändern können. Es könnte einen geben, der standardmäßig deaktiviert bis aktiviert macht.