Irgendwelche Ideen, warum define('FORCE_SSL_ADMIN', true);
nicht funktionieren würde?
Ich erhalte überhaupt keine Fehler, aber eine http
-Anforderung an example.com/wp-admin
wird nicht an https
umgeleitet.
Ich habe es gerade herausgefunden ... Es war die Positionierung der define-Anweisung.
Ich habe das Folgende über der Zeile /* That's all, stop editing! Happy blogging. */
hinzugefügt
define('FORCE_SSL_ADMIN', true);
define('FORCE_SSL_LOGIN', true);
Vielen Dank!
Dies kann auch passieren, wenn WordPress hinter einem Reverse-Proxy gehostet wird, der SSL bereitstellt.
Füge folgendes in die functions.php deines Themas ein:
define('FORCE_SSL_ADMIN', true);
// a comma-separated list e.g. http,https
if (strpos($_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_PROTO'], 'https') !== false)
$_SERVER['HTTPS']='on';
Ich würde sogar so weit gehen, .htaccess einzurichten, um die Anforderung an https für einen bestimmten Ordner neu zu schreiben, auch bekannt als/wp-admin/Zum Beispiel
RewriteEngine On
RewriteCond %{SERVER_PORT} 80
RewriteCond %{REQUEST_URI} wp-admin
RewriteRule ^(.*)$ https://www.yourdomain.com/wp-admin/$1 [R,L]
Außerdem sieht es so aus, als ob FORCE_SSL_LOGIN
seit 4.0 abgeschrieben wurde, sodass Sie in Ihrer Antwort nur FORCE_SSL_ADMIN
benötigen, der sich um die Bereiche LOGIN und ADMIN kümmern sollte.
Mehr zu Administration über SSL