Ich muss einige Unterstreichungsvorlagen in den Admin-Bildschirm einfügen, ohne den Kern zu ändern. Die Vorlagen sehen folgendermaßen aus:
<script type="text/template" id="template-123">
<div class="section intro">
{{{ data.section.intro }}}
</div>
<div class="section content">
{{{ data.section.content }}}
</div>
...
</script>
Alle Vorlagen hängen von einem bestimmten Skript-Handle ab, daher habe ich mir überlegt, wp_add_inline_script()
zu verwenden, aber es erlaubt mir nicht, die Attribute type
und id
anzugeben.
Gibt es also eine hackige Lösung, um diese Attribute beim Hinzufügen von Inline-Skripten hinzuzufügen? Oder gibt es einen besseren Weg?
Ich weiß deine Hilfe wirklich zu schätzen!
Hier ist ein Demo-Vorschlag:
add_action( 'admin_enqueue_scripts', function()
{
wp_enqueue_script( 'my-script', '/my-script.js', ['underscore', 'backbone'], '1.0' );
wp_add_inline_script( 'my-script', 'alert("hello world");' );
// Add our template
if( function_exists( 'wpse_add_inline_tmpl' ) )
wpse_add_inline_tmpl(
$handle = 'my-script',
$id = 'my-tmpl',
$tmpl = '<div class="section intro">{{{ data.section.intro }}}</div>'
);
} );
hier definieren wir unsere benutzerdefinierte Funktion wpse_add_inline_tmpl()
als:
function wpse_add_inline_tmpl( $handle, $id, $tmpl )
{
// Collect input data
static $data = [];
$data[$handle][$id] = $tmpl;
// Append template for relevant script handle
add_filter(
'script_loader_tag',
function( $tag, $hndl, $src ) use ( &$data, $handle, $id )
{
// Nothing to do if no match
if( ! isset( $data[$hndl][$id] ) )
return $tag;
// Script tag replacement aka wp_add_inline_script()
if ( false !== stripos( $data[$hndl][$id], '</script>' ) )
$data[$hndl][$id] = trim( preg_replace(
'#<script[^>]*>(.*)</script>#is',
'$1',
$data[$hndl][$id]
) );
// Append template
$tag .= sprintf(
"<script type='text/template' id='%s'>\n%s\n</script>" . PHP_EOL,
esc_attr( $id ),
$data[$hndl][$id]
);
return $tag;
},
10, 3 );
}
Hier verwenden wir den script_loader_tag
-Filter, um den Vorlagencode einzufügen, und verwenden sowohl das Handle als auch id , um darauf zu verweisen. Wir verwenden auch die Funktion script tag replacement aus der Kernfunktion wp_add_inline_script()
.
Ich hoffe, Sie können dies weiter testen und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Das als Klasse zu schreiben, könnte ein besserer Ansatz sein ;-)