In der Dokumentation von wp_insert_post
befindet sich auf der Hälfte der Seite ein Änderungsprotokoll, in dem Folgendes steht:
Seit: WordPress 4.4.0 Ein 'meta_input'-Array kann jetzt an $ postarr übergeben werden, um Post-Metadaten hinzuzufügen.
Ich benutze Wordpress 4.4.2. Ich werde versuchen, einen neuen Beitrag hinzuzufügen, indem ich den Code wie folgt ausführe:
function handle_post($post)
{
wp_insert_post( array(
'post_title' => $post['title'],
'post_type' => 'werknemers',
'meta_input' => array(
array(
'key' => 'name',
'value' => $post['name']
),
array(
'key' => 'city',
'value' => $post['city']
)
)
) );
}
Der Beitrag wird der Datenbank hinzugefügt, jedoch ohne Metadaten. Ich habe diesen Stapelpost gefunden, kann aber nicht herausfinden, wie der if statement
implementiert wird.
Ich bin auch an der Möglichkeit interessiert, Taxonomien (tax_input) hinzuzufügen.
meta_input
ist nur ein eindimensionales Array als key => value
:
'meta_input' => array(
'name' => $post['name'],
'city' => $post['city']
)
tax_input
ist etwas anders, mit tax als Schlüssel und einer Reihe von Werten:
'tax_input' => array(
'taxonomy_name' => array(
'term',
'term2',
'term3'
)
)
Damit tax_input
funktioniert, muss der aktuell angemeldete Benutzer, wenn der Code ausgeführt wird, in der Lage sein, diese Taxonomie zu verwalten. Andernfalls schlägt der Vorgang im Hintergrund fehl.