Was ist "Multi-Cursor-Bearbeitung" im Xcode 10-Editor? (Weitere Informationen dazu finden Sie in Versionshinweise , können diese jedoch nicht verstehen.)
Wie genau funktioniert das?
Um mehrere Instanzen von Text in verschiedenen Abschnitten eines Dokuments zu bearbeiten, können Sie die Bearbeitung mit mehreren Cursorn verwenden. Auf diese Weise können mehrere Cursor an verschiedenen Stellen platziert werden, sodass Text hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden kann .
es ist der Name des Quellcode-Editors , zu Referenzzwecken habe ich die Antwort von whats-new-in-xcode1 und - genommen. Beispiellink 1 und Beispiellink 2
Der Xcode 10-Quellcode-Editor unterstützt jetzt die Bearbeitung mit mehreren Cursorn, sodass Sie schnell mehrere Codebereiche gleichzeitig bearbeiten können.
Bei einem Projekt mit aktivierter Quellcodeverwaltung zeigt der Quellcodeverwalter Änderungen an, die von einem Entwickler in der Gosse vorgenommen wurden, und zeigt Änderungen an, die von anderen Entwicklern vorgenommen wurden, die noch nicht in das Projekt übernommen wurden
Shift + Ctrl + click Wenn Sie denselben Text in einer Datei mehrmals bearbeiten möchten, z
option_A.isEnabled = false
option_B.isEnabled = false
option_C.isEnabled = false
option_D.isEnabled = false
in diesem Fall muss ich auf allen vier Zeilen true setzen, dann sollte es besser sein, true auf einmal mit zu setzen.shift + control + click anstatt jede Zeile zu bearbeiten
Der beste Weg, es zu benutzen, ist das Select Next Occurrence
Befehl aus dem Find
Menü.
Die Standardtastenkombination lautet alt + cmd + e, aber Sie könnten es einstellen cmd + d um das Verhalten von Sublime Text nachzuahmen.
Auf diese Weise können Sie unterschiedliche Codezeilen bearbeiten, während Sie mit den Lösungen in den anderen Antworten nur ähnliche Zeilen bearbeiten können.
Wenn Sie zum Beispiel diesen Code haben:
NSString *myStringg = @"stringg";
// print the stringg
NSLog(@"Here is my stringg: %@", myStringg);
sie einfach:
Stringg
in der ersten Zeile mit dem Cursor ausSelect Next Occurrence
s Tastenkürzel 4 Malund du wirst haben:
NSString *myString = @"string";
// print the string
NSLog(@"Here is my string: %@", myString);