In einem XML-Schema können Sie ein Element als nillable
markieren, was bedeutet, dass es einen expliziten NULL-Wert annehmen kann. Eine ausführliche Erklärung finden Sie unter XSD-Elementattribute nillable und minOccurs .
Was mich interessiert, ist warum heißt es nillable
? Ich sehe immer nillable und denke, dass es ein Tippfehler ist!
[~ # ~] edit [~ # ~] Ich schätze, dass nil
ein Synonym für null
ist. Was ich mich frage, ist, warum nil
gewählt wurde, anstatt der allgemeineren (in der Informatik) null
. Zumal es eigentlich nilable
sein sollte (beachte das einzelne L)!
Was ich mich wundere, ist, warum
nil
gewählt wurde, anstatt das allgemeinere (in der Informatik)null
Das hängt davon ab, aus welchem Teil der Informatik Sie kommen!
Wenn Sie sich Programme ansehen, die in funktionalen Sprachen geschrieben sind, sehen Sie nil
überall und sehr selten null
. Und XML und all seine Geschwister wie XSLT sind eng mit funktionalen Sprachen verwandt.
Nil hat die gleichen Sprachwurzeln wie null. Nil kommt aus dem Lateinischen für Nihil, was "nichts" bedeutet. "Null", während verwandt, kommt aus dem Lateinischen für "none" (wörtlich "ne-" bedeutet "nicht" und "ullus" bedeutet "irgendetwas"). Während sie in ihrer Bedeutung ähnlich sind, weisen sie einige geringfügig differenzierte Unterschiede auf.
In der Praxis ist „null“ weitaus häufiger als „null“ in Europa. Die meisten Leute tendieren dazu, sie austauschbar in Bezug auf die Softwareentwicklung zu verwenden, aber in Bezug auf den Sprachgebrauch ist meiner Erfahrung nach 'Null' häufiger.
Es kommt von nil, einem anderen Begriff für null, der in XML verwendet wird. Ich glaube nicht, dass es einen bestimmten Grund gibt, der in verschiedenen Programmiersprachen dem anderen vorzuziehen ist. Es ist nur ein Ausdruck. Es wird auch in einigen Sportarten verwendet, um 0 auszudrücken. http://en.wikipedia.org/wiki/Nil
Wenn Speicher verwendet wird, wird er als "nicht verwendbar" bezeichnet, da (einige) SQL-Benutzer im Raum Bedenken hinsichtlich einer möglichen Verwechslung des relevanten Konzepts in XSD und des relevanten Konzepts in SQL hatten. Sie drohten, sich auf die Straße zu legen, um den Vorschlag zu stoppen, es sei denn, der Name wurde geändert. Also hat die WG den Namen geändert.
(Bei der orthografischen Frage denke ich, dass nilable die Aussprache mit einem langen "i" einladen würde; ich glaube, dass sowohl das amerikanische als auch das britische Englisch nach einem kurzen betonten Vokal regelmäßig letzte Einzelkonsonanten verdoppeln. Siehe "tag". , 'taggen', 'taggen', 'taggable'.)